Studie erforscht häufige Komplikation nach Brustkrebs-OP
Welche Patientinnen entwickeln postoperative Serome?
Eine der häufigsten und schwerwiegendsten Komplikationen nach Brustkrebs-Operationen sind Serome, Flüssigkeitsansammlungen im Wundbereich. Eine Studie am Lehrstuhl für Frauenheilkunde und dem Brustzentrum des Universitätsklinikums Augsburg unter Leitung von Prof. Dr. Nina Ditsch möchte nun herausfinden, welche Patientinnen-Gruppen ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Seromen haben. Die Erkenntnisse daraus könnten beitragen, postoperative Komplikationen vermeiden.

Immunologische Marker finden
Personalisierte Brustchirurgie
Wissenschaftlicher Kontakt
- Telefon: 0821/400-165809
E-Mail: Nina.Ditsch@uk-augsburguk-augsburg.de ()
Medienkontakt
- Telefon: + 49 821 598-2098
E-Mail: corina.haerning@presse.uni-augsburgpresse.uni-augsburg.de ()