Katholisch-Theologische Fakultät
Die KThF auf einen Blick
Neuigkeiten aus der Fakultät
Kapellen virtuell erkunden?
25. Juni 2025
Einen spirituellen Ort virtuell erkunden: Geht das? Am Beispiel der Mäckler-Kapelle bei Wertingen wird aufgezeigt wie digitale Medien sinnvoll in religiösen Bildungsprozessen eingesetzt werden können.
MÖGLICHKEIT EINER FINANZIELLEN FÖRDERUNG FÜR DAS STUDIUM
27. Februar 2025
Sollten Sie als Studierende nach einer Finanzierungsmöglichkeit Ihres Studiums oder einer Unterstützung innerhalb einer speziellen Studienphase (Bsp. Promotion) suchen, empfehlen wir die Möglichkeit eines Stipendiums. Sei es ein Druckkostenzuschuss, eine Beihilfe zur Bücher-/Lernmittelbeschaffung oder ein Monatsstipendium - auf folgender Seite informiert das Stipendienreferat der Universität Augsburg hierzu:
DAAD-Stipendienprogramm "Theologie-Studienjahr in Jerusalem"
Ziel des Programms ist, Studierenden der evangelischen und katholischen Theologie am Studienort Jerusalem ein vertieftes Studium der
Exegese des Alten und Neuen Testaments und eine intensive Beschäftigung mit Judentum und Islam und mit der christlichen Ökumene zu ermöglichen.
Weitere Informaitonen erhalten Sie am Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaft. Ansprechpartner ist Herr Prof. Dr. Erasmus Gaß.
Neuigkeiten aus den Lehrstühlen
Stellenausschreibung: studentische Hilfskraft
An der Professur für Christliche Sozialethik ist ab sofort eine Stelle für eine
studentische Hilfskraft (m/w/d)
im Umfang von 10-20 Stunden pro Monat zu besetzen.
Mündliche Prüfungen in Philosophie
Nachfolgend finden Sie die Termine zu den mündlichen Prüfungen in Philosophie bei Prof. Gasser im Sommersemester 2025.
(Betrifft die Module PHI-0003, PHI-0004, PHI-0005, PHI-0010, PHI-0011, PHI-0012, PHI-0014 und KTH-5601)
[Philosophie]1700 Jahre Nizäa
Historische Perspektiven und ökumenische Impulse für die Gegenwart
Tagung vom 11. bis 12. Juli 2025
Katholisch-Theologische Fakultät,
Raum D 2126
[Kirchengeschichte (Alte Kirchengeschichte und Patrologie)]
Praktikum auf Malta bei NGO Friends of the Earth (ERASMUS gefördert)
"Friends of the Earth Malta" bietet zum 1. September einen Praktikumsplatz an. Von Seiten der Universität Augsburg besteht die Möglichkeit, dieses Praktikum durch ERASMUS zu fördern. Bei Interesse an diesem Praktikum melden Sie sich bitte baldmöglichst bei Tim Zeelen.
[Dekanat KThF]Austausch- und Ermutigungsfest am 9. Juli im Umweltbildungszentrum Augsburg
Kapellen virtuell erkunden?

Anfahrt
Postanschrift
D-86159 Augsburg
Dienstgebäude D (D3 & D4)
D-86159 Augsburg