Aktuelles
Ganzheitlicher Ansatz für verantwortungsvolle KI
Von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Implementierung und Evaluation: Wie kann Künstliche Intelligenz über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg verantwortungsvoll gestaltet werden? Welches Grundwissen und welche Haltung sollten Menschen mitbringen, die daran beteiligt sind? Das hat die Informatikerin Miriam Elia von der Uni Augsburg gemeinsam mit anderen Forschenden untersucht.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Fakultät für Angewandte Informatik
Lehrstuhl für Informatik in der Medizintechnik (Prof. Dr.-Ing Muthuraman Muthuraman)
Bewerbungsschluss: 1. Mai 2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Fakultät für Angewandte Informatik
Lehrstuhl für Informatik in der Medizintechnik (Prof.Dr.-Ing Muthuraman Muthuraman)
Bewerbungsschluss: 1. Mai 2025
Infoveranstaltung der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik
Wie gestaltet man eine ressourceneffiziente Zukunft? Wie sieht die Zukunft der globalen Informationsgesellschaft aus? An entscheidenden Fragen wie diesen orientieren sich die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen (WING) und Wirtschaftsinformatik (WIN) an der Universität Augsburg. Am 29. April 2025 findet ab 17:30 Uhr die Info-Veranstaltung "Triff Deine Zukunft!" zu den beiden Studiengängen statt.

Teamassistentin / Teamassistent (m/w/d), Fakultät für Angewandte Informatik
Lehrstuhl für IT-Infrastruktur für die Translationale Medizinische Forschung (Prof. Dr. Kramer)
Bewerbungsschluss: 20. April 2025
Informatik hautnah erleben
Die Fakultät für Angewandte Informatik der Universität Augsburg veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Tag der Informatik. Hier können sich Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe und ihre Lehrkräfte einen Überblick über die verschiedenen Informatik-Studiengänge verschaffen. Geboten werden Probevorlesungen, interaktiven Workshops, Vorführungen und Projektpräsentationen.

Neu nach Augsburg berufen
Wir stellen vor: eine Professorin und zwei Professoren wurden im Januar 2025 neu an die Universität Augsburg berufen. Sie forschen und lehren an der Fakultät für Angewandte Informatik, an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen und der Medizinischen Fakultät.

Zwei Augsburger Forscher unter weltweit meistzitierten Wissenschaftlern

Im Herbst neu nach Augsburg berufen

Stipendien für 79 Studierende
79 Studierende der Universität Augsburg werden in diesem Winter- und dem folgenden Sommersemester mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Die Stipendien, die von privaten Förderern und dem Bund gemeinsam finanziert werden, unterstützen engagierte und herausragende Studentinnen und Studenten für ein Jahr mit monatlich je 300 Euro.

Artikel zu abgeschlossenem DFG-Projekt mit Best-Paper-Award ausgezeichnet
Für das Paper „Fitting the Puzzle: Towards Source Traffic Modeling for Mobile Instant Messaging" ist Prof. Dr. Michael Seufert, Lehrstuhl für Vernetzte Eingebettete Systeme und Kommunikationssysteme, Fakultät für Angewandte Informatik an der Universität Augsburg, gemeinsam mit einem Team der Julius-Maximilians-Universität Würzburg auf der 15. Internationalen “Conference on Network of the Future” mit dem Best-Paper-Award ausgezeichnet worden.

Universität Augsburg beteiligt sich an der „Nacht der Biosignale“ am 15. November 2024
