Übersicht
Veranstaltungsart:  Vorlesung + Übung (Bachelor)
Credits: 4V + 2Ü, 8 LP
Turnus: Jedes Sommersemester
Empfohlenes Semester: 
2. Fachsemester
2. Fachsemester
Prüfung: Klausur (120 Minuten)
Sprache:  Deutsch
Inhalt
Ziel der Vorlesung ist eine Einführung in formale Sprachen und Automaten. Themenauswahl:
- Endliche Autaten und reguläre Sprachen
	- DFA, NFA, reguläre Ausdrücke, Pumping-Lemma, Abschlusseigenschaften, Nerode-Automat
 
- Kellerautomaten und kontextfreie Sprachen
	- CFG (Normalformen, Syntaxbaum, Pumping-Lemma, Ein- und Mehrdeutigkeit), PDA (Odgens Lemma), Abschlusseigenschaften, deterministisch kontextfreie Sprachen
 
- Turingmaschinen und Berechenbarkeit
	- Churchsche These, Turingmaschinen (nichtdeterministisch, Mehrband), Random Access Machines, mu-rekursive Funktionen, (Semi-)Entscheidbarkeit, Wortproblem, Halteproblem, Leerheitsproblem, Satz von Rice, Postsches Korrespondenzproblem, Reduktion
 
- Chomsky-Hierarchie
	- Uneingeschränkte Grammatiken, Kontextsensitive Sprachen, Linear beschränkte Turingmaschinen
 
