Das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Augsburg zeichnet sich von Beginn an durch ein respektvolles und vertrauensvolles Miteinander der WIN-Studierenden untereinander und mit den WIN-Dozentinnen und -Dozenten aus. Dies ist ein wichtiger Faktor für ein Studium, das Spaß machen und erfolgreich sein soll. Im universitären Alltag gelingt dies aber nur, wenn sich alle Beteiligten entsprechend einbringen und bei Problemen auch konstruktiv mit anpacken oder diese zumindest an die richtigen Stellen (Studienfachberatung oder Jahrgangssprecher) adressieren.

Bleib informiert!

 

Trage dich jetzt in die Community auf Digicampus ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Erhalte aktuelle Informationen, wichtige Updates und tausche dich mit anderen Studierenden aus.

 

WINitiative

Die WINitiative ist eine Initiative von Studierenden der Wirtschaftsinformatik (WIN) im Sinne von "von Studierenden für Studierende". Ziel ist es, eine jahrgangsübergreifende Gemeinschaft zu fördern, um das Miteinander zu stärken und den Austausch zu ermöglichen. Als (Neu-)Studierende an den Erfahrungen der höheren Semester teilzuhaben, ist in vielerlei Hinsicht hilfreich: Informationen zur Fächerwahl, zur Vertiefung, zum Master, zu Jobs und vielem mehr. Für den aktiven Austausch organisiert die WINitiative verschiedene Veranstaltungen wie Stammtische, Skiausflüge, Exkursionen und Lerngruppen. Hier lernt man sich in lockerer und entspannter Atmosphäre kennen und hat gemeinsam viel Spaß.

Sei auch bei der nächsten Veranstaltung dabei und freue dich auf spannende Gespräche mit Kommilitoninnen und Kommilitonen und Informationen, die dich im Studium weiterbringen!
Kontakt aufnehmen Sei live dabei, was die WIN-Studierenden in Augsburg gerade bewegt.

Aufschrift auf Straße: Beginne hier

Neue WINner begeistern

Auch die Augsburger WIN-Community lebt davon, dass es uns gelingt, geeignete Abiturientinnen und Abiturienten für unseren Studiengang zu begeistern. Hier können Sie aktiv mithelfen, indem Sie z.B. Kontakte zu Ihrer eigenen Schule oder zu Schulen von Bekannten herstellen, dort Flyer verteilen oder sogar im Rahmen der Studien- und Berufsorientierungsveranstaltung einen eigenen kleinen Erfahrungsbericht für die "nächste Generation" geben.
Das hört sich vielleicht komplizierter an, als es auf den ersten Blick scheint. Wir besuchen jedes Jahr ca. 40 Schulen in der Region und stellen das WIN-Programm vor. Viele Lehrer sind begeistert, da sie selbst nicht viel über diese interdisziplinären Studiengänge wissen und nehmen die Möglichkeit gerne wahr, dass "Experten" den Studiengang in ihrer Klasse vorstellen. Gerne stellen wir Ihnen das nötige Informationsmaterial (10-minütige Powerpoint-Präsentation, Flyer) zusammen. Schreiben Sie einfach eine kurze Mail an die Studienfachberatung und wir melden uns bei Ihnen.

Unterricht vor einer Klasse

Eigene Verbesserungsideen

Sie haben weitere Ideen, wie wir das Wirtschaftsinformatik-Studium an der Universität Augsburg noch besser machen können oder wie wir neue WIN-Studierende noch besser über unser Angebot informieren können?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Ihre Anregungen.

Dann melden Sie sich bitte bei uns! Wir freuen uns über Ihre Vorschläge.

Woken die das Wort Veränderung zeigen

Jahrgangssprecher

Die Jahrgangssprecher der WIN-Studierenden werden von den Mitgliedern ihres Studienjahrgangs gewählt und vertreten die Anliegen der Studierenden gegenüber den an WIN beteiligten Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern. 

Lieber 17. Jahrgang

 

Als euer Jahrangssprecher freue ich, Alper Kaçan, mich darauf eure Anliegen und Interessen zu vertreten. Ihr könnt euch jederzeit mit euren Problemen und Anliegen an mich wenden, ich stehe euch jederzeit zur Verfügung. 

 

Erreichbar bin ich per E-Mail, persönlich auf den Campus könnt ihr mich auch jederzeit ansprechen! Ich hab stets ein offenes Ohr und freue mich auf unsere Zusammenarbeit.

 

Ich wünsche euch eine erfolgreiche und erlebnisreiche Studienzeit.

 

Meine E-Mail: alper.kacan@uni-a.de

 

Herzliche Grüße 

Alper

© Universität Augsburg

Lieber 16. WIN-Jahrgang,

 

als eure Jahrgangssprecher stehen wir, Paul und Daniel, immer bereit, um eure Anliegen zu vertreten. Ihr könnt euch jederzeit vertrauensvoll an uns wenden.

Ihr könnt uns entweder per E-Mail oder persönlich auf dem Campus erreichen. Wir sind stets offen für Gespräche und freuen uns darauf, euch kennenzulernen und mit euch zusammenzuarbeiten.

 

Wir wünschen euch eine aufregende und erfolgreiche Studienzeit!

 

Herzliche Grüße,

 

Paul & Daniel

 

 

  • daniel.schweigert@uni-a.de
  • paul-benedikt.welslau@uni-a.de
© Universität Augsburg

Lieber 15. Jahrgang,

 
als Jahrgangssprecher stehen wir – Niklas Körper & Julius Gasser – Euch als Ansprechpartner für eure Interessen und Anliegen jederzeit zur Verfügung. Zögert daher nicht bei Problemen oder mit Wünschen auf uns zuzukommen! Erreichen könnt Ihr uns über unsere studentischen E-Mail-Adressen, oder natürlich persönlich im Gespräch auf dem Campus. 


Auf eine ereignis- & freudenreiche Studienzeit sowie stets viel Erfolg im Studium!

 

Niklas & Julius

 

 

  • niklas.koerper@uni-a.de
  • julius.gasser@uni-a.de
© Universität Augsburg

Suche