Gastvortrag "Agile Entwicklung und langlebige Architekturen - wie passt das zusammen?"

Am 28.11.2024 halten Dr. Andreas Angerer und Michael Brunner von XITASO ab 16:00 Uhr einen Gastvortrag in der Ringvorlesung des Elitestudiengangs Software Engineering. Der Vortrag findet in Raum 1055N statt und hat den Titel "Agile Entwicklung und langlebige Architekturen - wie passt das zusammen?". Zum Vortrag sind alle herzlich eingeladen.

Es gibt auch die Möglichkeit online teilzunehmen; der Zoom-Raum ist: https://uni-augsburg.zoom-x.de/j/69964204871?pwd=U0VpRjFoZmRmT1hBandYeThDNnM3Zz09

 

Abstract:

In der agilen Softwareentwicklung ist iterativ-inkrementelles Vorgehen sowie kontinuierliches Refactoring auf allen Ebenen elementarer Bestandteil. Softwarearchitektur wird als Mittel zum Zweck - der Wertschöpfung - gesehen und ist kontinuierlich im Fluss. Was aber nun, wenn agile Softwareentwicklung auf sehr langlebige Produktionsmaschinen und deren eigene Architekturen trifft? Wie man in diesem Spannungsfeld navigieren, technische Schulden abbauen und regelmäßig Mehrwert durch Software liefern kann, stellen wir anhand von Erfahrungen aus langjährigen Entwicklungszusammenarbeiten mit Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau vor.

Andreas Angerer und Michael Brunner sind Absolventen des Elitestudiengangs und arbeiten bei XITASO in Augsburg.

Suche