Bei Digicampus: Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen
Veranstaltungen zum Erwerb sog. „Schlüsselqualifikationen“ leben von der Interaktion in Kleingruppen. Ein Angebot für die hierzu erforderliche große Anzahl an Veranstaltungen wird im Sommersemester 2025 nicht gänzlich möglich sein. Die Veranstaltung zur Rhetorik ist auf 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschränkt. An der Veranstaltung "Mediation", die aus digitalen Elementen und in Präsenz stattfindet, können 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei sein. Informationen zu den Inhalten und zum Ablauf finden Sie über Digicampus. Der Nachweis über den Besuch einer Veranstaltung zum Erwerb sog. „Schlüsselqualifikationen“ ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am staatlichen Prüfungsteil der Ersten Juristischen Prüfung. Der Nachweis muss vielmehr bis zur mündlichen Universitätsabschlussprüfung erfolgen. Die Teilnahme an den jeweiligen Präsenzveranstaltungen ist Pflicht. Entschuldigtes Fehlen kann nicht berücksichtigt werden. Dozentinnen und Dozenten sind: Frau RAin Dr. Susanne Kobor (Mediation) Herr RiOLG Dr. Kai Höltkemeier (Rhetorik)