Institut für Umweltrecht
Über das Institut
Das im Jahr 1991 gegründete Institut für Umweltrecht ist eine Einrichtung der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg. Es erarbeitet die wissenschaftlichen Grundlagen des Umweltverfassungs- und Umweltverwaltungsrechts einschließlich seiner europarechtlichen und völkerrechtlichen Determinanten. Überdies leistet es die unverzichtbare Verschränkung des allgemeinen Wirtschaftsrechts mit Fragen ökologischer Gemeinwohlbelange und Nachhaltigkeit.

Veranstaltungen
Das Institut für Umweltrecht veranstaltet jährlich den Deutschen Umwelt- und Infrastrukturrechtstag. Gegenstand der Tagung sind jeweils aktuelle Fragen des Umweltrechts und des Infrastrukturrechts. Zudem bietet das Institut im Rahmen kleinerer Veranstaltungen die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Austausch.

Forschung und Publikationen
Das Institut für Umweltrecht erforscht die Grundlagen des Umweltverfassungs- und Umweltverwaltungsrechts einschließlich seiner europarechtlichen und völkerrechtlichen Determinanten unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftsrechtlicher Implikationen.

Aktuelle Informationen
8. Deutscher Umwelt- und Infrastrukturrechtstag
Der 8. Deutsche Umwelt- und Infrastrukturrechtstag zu dem Thema:
"Wer bezahlt den Umweltschutz?"
findet am 15.11.2024 am Bayerischen Landesamt für Umwelt statt.
Referenten:
- Prof. Dr. Erik Gawel, Leipzig
- Dr. Thomas Arntz, Europäischer Rechnungshof, Luxemburg
- Dr. Simone Lünenburger, Redeker Sellner Dahs Rechtsanwälte, Berlin
- Prof. Dr. Johanna Wolff, Osnabrück
- Stefan Kopp-Assenmacher, Kopp-Assenmacher-Rechtsanwälte, Berlin
- Stefan Anton, Deutscher Städtetag, Berlin
- Christian Tausch, Bayerisches Landesamt für Umwelt

Geschäftsführender Direktor
- Telefon: +49(0)821 598-4535
- E-Mail: martin.kment@jura.uni-augsburgjura.uni-augsburg.de ()
- Raum 2061 (Gebäude H)
Direktoren
- Telefon: +49 (0)821 598-4979
- E-Mail: sina.fontana@jura.uni-augsburgjura.uni-augsburg.de ()
- Raum 2014 (Gebäude H)
- Telefon: +49 821 / 598-4661
- E-Mail: ulrich.gassner@jura.uni-augsburgjura.uni-augsburg.de ()
- (Gebäude H)
- Telefon: +49 (0)821 598-4505
- E-Mail: stefan.lorenzmeier@jura.uni-augsburgjura.uni-augsburg.de ()
- Raum 2015 (Gebäude H)
- Telefon: +49 (0)821 / 598 4545
- E-Mail: matthias.rossi@jura.uni-augsburgjura.uni-augsburg.de ()
- Raum 2058 (Gebäude H)
- Telefon: +49 (0)821 598-4515
- E-Mail: thomas.moellers@jura.uni-augsburgjura.uni-augsburg.de ()
- Raum 1026 (Gebäude H)
- Telefon: +49 (0)821 598-4661
- E-Mail: reiner.schmidt@jura.uni-augsburgjura.uni-augsburg.de ()
- Raum 2301 (Gebäude H)
- Telefon: +49(0)821 598-4535
Kontakt Sekretariat:
Tel.: +49 (0) 821 598-4536
Email:
manuela.herrnboeck@jura.uni-augsburg.de
Sprechzeiten:
Dienstag: 13:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch bis Donnerstag: 10:00 - 14:00 Uhr
Hausanschrift:
Universitätsstraße 24
Gebäude H - Zimmer 2060
86159 Augsburg