Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. Möllers
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Wir suchen Verstärkung!
Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. Möllers
Weitere Informationen zum Lebenslauf, den Publikationen, sowie Vorträgen und Drittmittelprojekten von Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. Möllers.
 
        
            
        
    
Das Lehrstuhlteam
Kontaktinformationen des Sekretariats, der wissenschaftlichen Mitarbeiter und studentischen Hilfskräfte ebenso wie der Lehrbeauftragten und Honorarprofessoren.
 
        
            
        
    
Lehre und Studium
Alles zu den Lehrveranstaltungen und dem Schwerpunkt des Lehrstuhls sowie zur Promotion.
 
        
            
        
    
Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung
Deutsch-türkisches Symposium
04.10.2019
Herr Professor Thomas M.J. Möllers hielt im Rahmen des deutsch-türkischen Symposiums zum türkischen, deutschen und europäischen Haftungsrecht am 17.10.2025 an der juristischen Fakultät der Universität Ankara, einen Vortrag mit dem Thema „Die neue Produkthaftungsrichtlinie und die Umsetzung in das deutsche Recht“.
Neben Mitgliedern der Universität Augsburg (Professoren Rossi, Buchner, Benecke, Hübner sowie Dres. Neumann, und Temel) berichteten Referenten von der Gastgeberuniversität über die aktuellen Entwicklungen im türkischen Haftungsrecht. Nach den jeweiligen Vorträgen war eine angeregte Diskussion zu verzeichnen. Die Konferenz, die aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Juristischen Fakultät der Universität Ankara stattfand, verzeichnete eine rege Teilnahme von Studenten, Assistenten, Dozenten sowie Professoren und Rechtsanwälten.
 
        
            
        
    
Erschienen: Merwald/Jahn, ZIP 2025, 2601-2609.
23.10.2025
Der Rechtsstreit um das Vergütungspaket des Tesla-CEOs Elon Musk hat die Diskussion über die Angemessenheit von Vorstandsvergütungen international wieder in das Blickfeld gerückt. Der Beitrag von Maximilian Merwald und Alexandra Jahn analysiert die unterschiedlichen Ansätze zur Regulierung der Vorstandsvergütung in Deutschland und den USA. Er zeigt auf, wie beide Rechtsordnungen versuchen, eine leistungsadäquate und kontrollierbare Vorstandsvergütung zu gewährleisten, dabei jedoch unterschiedliche Wege beschreiten. Herr Dr. Merwald ist akademischer Rat und Frau Jahn studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Professor Möllers.
 
        
    
Erschienen: Möllers/Plail, WuB 10/2025
22.10.2025
Die Anmerkung "Zur Amtshaftung der BaFin wegen Leerverkaufsverbot und Strafanzeige" von Professor Dr. Thomas M.J. Möllers und Maximilian Plail zum Urteil des OLG Stuttgart v. 18.12.2024 - 4 U 94/24 ist jüngst in der online-Ausgabe der WuB 10/2025 - Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht erschienen. Herr Plail ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Professor Möllers.
 
        
    
Aus der Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Deutsches und europäisches Kapitalmarktrecht
- Deutsches und europäisches Gesellschaftsrecht
- Juristische Methodenlehre
- Rechtsvergleichung
- Europarecht
- Wettbewerbsrecht
Institute und Forschungsstellen
Professor Thomas M.J. Möllers betreut
eine Reihe von Instituten und Forschungsstellen verschiedener Rechtsordnungen.
 
            Professor Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. Möllers
- Telefon: +49 (0)821 598-4515
Sekretariat
Tel.: +49 (0)821 598-4516
E-Mail: helga.weidenhammer@jura.uni-augsburg.de
Raum: 1026 (H)
Sprechzeiten: nach Absprache
Hausanschrift
Universitätsstraße 24,
86159 Augsburg
 
     
         
         
         
         
         
         
        