Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung

 

 

Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. Möllers

Weitere Informationen zum Lebenslauf, den Publikationen, sowie Vorträgen und Drittmittelprojekten von Prof. Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. Möllers.

Prof. Dr. Thomas M. J. Möllers

Das Lehrstuhlteam

Kontaktinformationen des Sekretariats, der wissenschaftlichen Mitarbeiter und studentischen Hilfskräfte ebenso wie der Lehrbeauftragten und Honorarprofessoren.

Gruppenbild Lehrstuhl Professor Moellers

Lehre und Studium

Alles zu den Lehrveranstaltungen und dem Schwerpunkt des Lehrstuhls sowie zur Promotion.

Möllers Lehre
IMFS Distinguished Lecture
IMFS Distinguished Lecture an der Goethe Universtät Frankfurt mit Jens Weidmann (Vorsitzender der deutschen Bundesbank), Foto: Goethe University
KK WpÜG 3. Auflage
Foto: privat
Lambrecht
Stiftungskonferenz der Stiftung Geld und Währung mit der damaligen Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (im Vordergrund), Foto: Stiftung Geld und Währung
Methodenlehre
Foto: privat
Waigel
Tagung "Europa als Rechtsgemeinschaft, Währungsunion und Finanzkrise", 2012 an der Universtät Augsburg mit Theo Waigel (ehemaliger Bundesfinanzminister) und Franz-Christoph Zeitler (ehemaliger Vizepräsident der Deutschen Bundesbank), Foto: Universität Augsburg
deutschchinesischArbeitstechnik
10. Auflage der Juristischen Arbeitstechnik und ihre chinesische Übersetzung Foto: privat
IMFS Dombrovskis
IMFS Distinguished Lecture an der Goethe Universtät Frankfurt mit Valdis Dombrovskis (Vize-Präsident der EU-Kommission), 2. v. rechts, Foto: IMFS Frankfurt
Buch
privat

Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung

Ausstellung und Buchvorstellung: Recht auf gut Deutsch. Ulrich Tenglers Layenspiegel in der europäischen Rechtstradition

05.05.25

Am Abend des 29. April 2025 wurde der Tagungsband "Der Neü Layenspiegel von Ulrich Tengler – Das deutschsprachige Augsburger Rechtsbuch zwischen Mittelalter und Neuzeit Europas" in der Universitätsbibliothek Augsburg vorgestellt. Darin sind die Beiträge zu der von den Herausgebern in Zusammenarbeit mit der Schwabenakademie Irsee veranstalteten Tagung "Der Neü Layenspiegel von Ulrich Tengler" dokumentiert, welche im April 2024 im Kloster Irsee stattfand. Die Buchpräsentation wurde mit der Eröffnung einer Ausstellung in der sogenannten „Schatzkammer“ der Universitätsbibliothek verbunden. Die Ausstellung bemüht sich, das Phänomen „Layenspiegel“ als Teil der europäischen Rechtsgeschichte einem breiten Publikum nahezubringen, und zeigt eine Reihe bibliophiler Kostbarkeiten mit Erläuterungen zu den Zusammenhängen. (...)

Screenshot Einladung Buchpräsentation Layenspiegel

„Juristische Methodenlehre“ unter den meistzitierten juristischen Übersetzungen in China (2019–2023) 2025年,默勒斯教授的《法学方法论(第4版)》入选中国知网“高被引图书TOP 1%(2019-2023)”法学译著第五名

29.04.2025
Die chinesische Übersetzung des Werks „Juristische Methodenlehre“ (4. Auflage) von Professor Möllers, das 2022 bei der Peking University Press erschien, erreichte den fünften Platz in der Kategorie „Top 1 % meistzitierte Bücher (2019–2023) – juristische Übersetzungen“, wie am 22. April 2025 vom China National Knowledge Infrastructure (CNKI) bekannt gegeben wurde. Die Bewertung basiert auf dem „China Book Citation Index“, der Zitationsdaten von über 6,9 Millionen Büchern umfasst, die in Festlandchina seit 1949 veröffentlicht wurden. Berücksichtigt wurden akademische Monographien und Übersetzungen, die zwischen 2019 und 2023 erschienen sind.

China Book Citation Index

The ECB and Its Watchers XXV, March 12h in Frankfurt

28.04.2025

Celebrating its 25th edition, “The ECB and Its Watchers XXV” on March 12, 2025 once again brought together central bankers, financial market participants and academics to discuss current issues of monetary policy and financial stability. The conference focused on topics relevant to the ECB strategy review that is to be carried out in the course of 2025. It aimed to contribute to the information gathering activities of the ECB and the Governing Council for the purposes of the review. (...)

The ECB and its Watchers XXV

Aus der Forschung

 

Forschungsschwerpunkte

 

  • Deutsches und europäisches Kapitalmarktrecht
  • Deutsches und europäisches Gesellschaftsrecht
  • Juristische Methodenlehre
  • Rechtsvergleichung
  • Europarecht
  • Wettbewerbsrecht

 

Institute und Forschungsstellen

 

Professor Thomas M.J. Möllers betreut

eine Reihe von Instituten und Forschungsstellen verschiedener Rechtsordnungen.

 

 

 

 

Hier finden Sie eine Übersicht

.

Professor Dr. Prof. h.c. Thomas M.J. Möllers

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Juristische Fakultät

Startseite:

E-Mail:

Sekretariat

Tel.: +49 (0)821 598-4516

E-Mail: helga.weidenhammer@jura.uni-augsburg.de

Raum: 1026 (H)

Sprechzeiten: nach Absprache

 

Hausanschrift

 

Universitätsstraße 24,

86159 Augsburg

Suche