Schriftenverzeichnis
11. Mehrstimmrechtsaktien – Ein Vergleich des US-amerikanischen mit dem deutschen Recht unter Berücksichtigung ökonomischer und empirischer Gesichtspunkte sowie des EU Listing Act und des ZuFinG, Nomos Verlag, Baden-Baden 2023 (Dissertation, Universität Augsburg).
- Förderung der Drucklegung durch die Stiftung Unternehmensfinanzierung und Kapitalmärkte für den Finanzstandort Deutschland, Frankfurt am Main.
- ausgezeichnet mit dem Wissenschaftspreis der Universitätsstiftung Augsburg, https://www.uni-augsburg.de/de/ueber-uns/ehrungen/preise/wissenschaftspreise-universitatsstiftung-augsburg/preistrager-wisspreise-stiftung/.
- Rezension: Nicolussi, AG 2024, 296.
10. Vertragsauslegung vor und nach Schaffung des Bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich, Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte, 2025 (im Erscheinen).
9. „I Used to Rule the World“ – Zur Abberufung von Vorstandsmitgliedern wegen persönlichen Fehlverhaltens, ZIP 2025, 2282–2288 (zusammen mit Bero Gebhard).
8. Rechtsökonomische Anmerkungen zur Debatte um Reformbedarf im Aktienrecht, AG 2024, 661–665 (zusammen mit Bero Gebhard).
7. German Dual-Class Structures – A way forward for VC-backed Start-ups?, ZVglRWiss 123 (2024), 310–335.
6. Mehrstimmrechtsaktien – Eine neue Perspektive für Familienunternehmen?, RFamU 2024, 105–110.
5. Die Causa Telekom und das Recht auf effektiven Rechtschutz – zur überfälligen Reform des KapMuG, BKR 2021, 249–255 (zusammen mit Thomas M.J. Möllers).
4. Gesellschafts- und Unternehmensrecht, in: Schulze/Janssen/Kleinlein (Hrsg.), Handbuch Europarecht, 5. Aufl. 2026 (im Erscheinen, zusammen mit Thomas M.J. Möllers).
- The screening of trade documentation in a time of targeted sanctions and artificial intelligence – a commentary, in: Möllers/van der Linde (Hrsg.), Artificial Intelligence and Sustainability, 2025 (im Erscheinen, zusammen mit Thomas M.J. Möllers).
- The Weaknesses of the Sale of Goods Directive – Dealing with Legislative Deficits, in: Möllers/van der Linde (Hrsg.), On the Fourth Industrial Revolution – Legal Perspectives from Germany and South Africa, 2024, S. 189–220 (zusammen mit Thomas M.J. Möllers).
- Womens’ Interest Network, Vol. 55 ABA/ILS The Year in Review 2020 (2021), S. 341–363 (zusammen mit Christine Korper et al.).
Vorträge
2. Das Doktorandenstudium, Alumniverein der Studienstiftung des deutschen Volkes, Augsburg, April 2023.
1. Interpretation of contracts in the 19th and 20th century. An examination of contracts dealing with castles, Seminar on Legal methodology and continuation of Roman-law tradition, Posen, Mai 2018.