Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre

Prof. Dr. Matthias Rossi

Werdegang, Forschungsschwerpunkte, Mitglieds-, Publikations- und Vortragsverzeichnis

PRMR

Das Lehrstuhlteam

Lernen Sie das Team des Lehrstuhls kennen!

Gruppenbild Lehrstuhl Professor Rossi

Lehre und Studium

Hier erfahren Sie alles zu den Lehrangeboten des Lehrstuhls ...

Prof. Rossi - Vortrag 2019

Informationen aus dem Lehrstuhl

Wir suchen Verstärkung!

An meinem Lehrstuhl ist voraussichtlich zum 1.3.2026 eine Stelle als

wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

zu besetzen. Einstellungsvoraussetzungen sind ein überdurchschnittliches erstes Staatsexamen, wissenschaftliche Neugier und ein besonderes Interesse an öffentlich-rechtlichen Fragestellungen. Erwartet und gefördert wird ein Promotionsvorhaben.
Bewerben Sie sich gerne mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über sonstige Tätigkeiten) per eMail.

Lehrstuhl-Team - Prof. Dr. Matthias Rossi

Wir suchen Verstärkung!

An meinem Lehrstuhl sind Stellen als

studentische Hilfskraft (m/w/d)

zu besetzen. Einstellungsvoraussetzungen sind überdurchschnittliche Noten, wissenschaftliche Neugier und ein besonderes Interesse an öffentlich-rechtlichen Fragestellungen.
Bewerben Sie sich gerne jederzeit mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über sonstige Tätigkeiten) per eMail.

Lehrstuhl-Team - Prof. Dr. Matthias Rossi

Lesen Sie mal etwas Schönes!

In unregelmäßigen Abständen finden Sie hier Tipps für Belletristik!

Belletristik

Aktuelle Publikationen und Aktivitäten

26. September 2025

Beitrag zum Wahlrecht im Handbuch des Staatsrechts

 

Zum soeben erschienenen Band III der Neuauflage des Handbuchs des Staatsrechts hat Prof. Rossi das Kapitel „Demokratische Wahl und Wahlsysteme“ beigetragen.

Er betrachtet zunächst die grundlegende Bedeutung von Wahlen in der Demokratie, skizziert Begriff und Ausprägungen von Wahlsystemen, stellt Grundmodelle von Sitzzuteilungsverfahren vor und leuchtet das rechtliche Umfeld von Wahlsystemen aus, bevor er die Entwicklung des Bundeswahlgesetzes rekapituliert und schließlich das Verfahren der Wahlgesetzgebung selbst in den Blick nimmt.

C.F. Müller
Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Matthias Rossi - Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht sowie Gesetzgebungslehre

Startseite:

E-Mail:

Kontakt Sekretariat:

Tel.: +49 (0) 821 598-4567
Email: sekretariat.rossi@jura.uni-augsburg.de

 

Sprechzeiten:

montags bis freitags, 08.00 bis 13.00 Uhr      

 

Hausanschrift:

Universitätsstraße 24
Gebäude H - Zimmer 2055-2059
86159 Augsburg

Suche