Katholisch-Theologische Fakultät
Die KThF auf einen Blick
Neuigkeiten aus der Fakultät
Kapellen virtuell erkunden?
25. Juni 2025
Einen spirituellen Ort virtuell erkunden: Geht das? Am Beispiel der Mäckler-Kapelle bei Wertingen wird aufgezeigt wie digitale Medien sinnvoll in religiösen Bildungsprozessen eingesetzt werden können.
MÖGLICHKEIT EINER FINANZIELLEN FÖRDERUNG FÜR DAS STUDIUM
27. Februar 2025
Sollten Sie als Studierende nach einer Finanzierungsmöglichkeit Ihres Studiums oder einer Unterstützung innerhalb einer speziellen Studienphase (Bsp. Promotion) suchen, empfehlen wir die Möglichkeit eines Stipendiums. Sei es ein Druckkostenzuschuss, eine Beihilfe zur Bücher-/Lernmittelbeschaffung oder ein Monatsstipendium - auf folgender Seite informiert das Stipendienreferat der Universität Augsburg hierzu:
DAAD-Stipendienprogramm "Theologie-Studienjahr in Jerusalem"
Ziel des Programms ist, Studierenden der evangelischen und katholischen Theologie am Studienort Jerusalem ein vertieftes Studium der
Exegese des Alten und Neuen Testaments und eine intensive Beschäftigung mit Judentum und Islam und mit der christlichen Ökumene zu ermöglichen.
Weitere Informaitonen erhalten Sie am Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaft. Ansprechpartner ist Herr Prof. Dr. Erasmus Gaß.
Neuigkeiten aus den Lehrstühlen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Stefan Schreiber

Bistum Augsburg veröffentlicht kirchliche Rechtssammlung
Nach über zweieinhalb Jahren intensiver Arbeit ist die neue Rechtssammlung der Diözese Augsburg nun im Internet öffentlich zugänglich. Damit liegt das geltende diözesaneigene Recht erstmals digital in gesammelter Form vor und kann zudem künftig laufend gepflegt und erweitert werden. Mit der Veröffentlichung soll das kirchliche Recht transparent und für alle zugänglich bleiben.
Franziskus’ Erbe für die Schöpfung: Laudato si’ und die ökologische Transformation
Einführung für Erstsemester des MA Umweltethik am 02. Oktober
Beitrag über Bestattungskultur
Anfahrt
Postanschrift
D-86159 Augsburg
Dienstgebäude D (D3 & D4)
D-86159 Augsburg