Aktuelles
Wird geladen ...
19. November 2025
1. Tag der Allgemeinmedizin 2026 des Instituts für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung
Wir freuen uns sehr, euch zum ersten Tag der Allgemeinmedizin der Universität Augsburg einzuladen! Am 17. Januar 2026 möchten wir gemeinsam mit euch einen besonderen Tag im Zeichen des Austauschs und der Zusammenarbeit gestalten.
Weiterlesen
29. Oktober 2025
Bundesweite IMPRO-Studie startet, erste Studienpraxis in unserer Region
Das Institut für Allgemeinmedizin ist erfolgreich in die deutschlandweite Studie IMPRO gestartet. Wir freuen uns, das Team der Praxis Dr. Spaeth und Dr. Lindwurm-Spaeth aus Ingolstadt als erste Studienpraxis in unserer Region begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen
16. Oktober 2025
Prof. Dr. Marco Roos zum Vize-Präsidenten der DEGAM gewählt
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin hat eine neue Führung. Auf der Mitgliederversammlung in Hannover ist Prof. Dr. Eva Hummers von der Universität Göttingen zur neuen Präsidentin gewählt worden. Als Vizepräsidenten wurden Prof. Dr. Jutta Bleidorn von der Universität Jena und Prof. Dr. Marco Roos von der Universität Augsburg gewählt.
21. Juli 2025
Neue Handreichung zu Planetary Health in Leitlinien veröffentlicht
Klimawandel und Umweltkrisen wirken sich zunehmend auf die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten aus. Gleichzeitig trägt das Gesundheitswesen selbst zur Verschärfung dieser Krisen, durch seinen hohen CO₂-Fußabdruck bei. Deshalb ist Handeln auf allen Ebenen erforderlich.
Weiterlesen
13. Juni 2025
PJ in der hausärztlichen Versorgung gestartet
Anfang März startete das Praktische Jahr in der Allgemeinmedizin in Augsburg. Hier erhalten die Studierenden in ihrem letzten Studienjahr über 16 Wochen einen Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten von Hausärztinnen und Hausärzten.
Weiterlesen
28. April 2025
Medizindidaktisches Training für studentische Tutorinnen und Tutoren: Fit für den Klinischen Longitudinalkurs
Ende April verbrachten über 20 studentische Tutorinnen und Tutoren der medizinischen Fakultät unter gemeinsamer Leitung von unserer Kollegin Dr. med. Louisa Hecht und Verena Fischerauer ein Wochenende damit, sich auf ihre Lehrtätigkeit im folgenden Semester vorzubereiten.
Weiterlesen
17. April 2025
Umfrage zum Thema: Welche Probleme haben Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Krankenhaus?
Diese Frage stellen wir uns im Projekt PRISMA. Teilnehmen können Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen oder komplexer Behinderung sowie deren Angehörige, und Fachkräfte in der Gesundheitsversorgung (Krankenhaus etc.) sowie in den Lebenswelten. Voraussetzung für die Teilnahme sind dabei Volljährigkeit und ein Wohn- oder Arbeitsort in Bayern.
Weiterlesen
31. März 2025
Engagement für Klima, Umwelt und Gesundheit: Dr. Benedikt Lenzer vertritt die DEGAM in neuer AWMF-Kommission
Herr Benedikt Lenzer vertritt aktuell die DEGAM in einer neu gegründeten Ad-hoc-Kommission der AWMF zu Klima, Umwelt und Gesundheit.
Weiterlesen
13. Februar 2025
Einladung: Forschung und Biostatistik für die Hausarztpraxis
Einladung zur Teilnahme am Online-Kurs
„Bessere Entscheidungen im Praxisalltag durch evidenzbasierte Medizin: Forschung und Biostatistik für die Hausarztpraxis“
Weiterlesen
„Bessere Entscheidungen im Praxisalltag durch evidenzbasierte Medizin: Forschung und Biostatistik für die Hausarztpraxis“
24. Januar 2025
Teilnahme am BayFoNet Netzwerktreffen in Nürnberg
Vom 24. bis 25. Januar 2025 reisten Prof. Marco Roos, Fabian Walter und Alicia Thiel im Rahmen des BayFoNet Netzwerktreffen nach Nürnberg. Das BayFoNet ist das Bayrische Forschungsnetzwerk in der Allgemeinmedizin, in welchem Augsburg einen Standort darstellt.
Weiterlesen
23. November 2024
Was tun gegen Vitamin-D-Mangel im Winter? Ein Interview mit Allgemeinmediziner Marco Roos
Die Tage werden kürzer und grauer. Weniger Sonnenlicht bedeutet, dass unser Organismus weniger Vitamin D produzieren kann. Das aber braucht er für gesunde Knochen und ein gutes Immunsystem. Was tun? Ein Interview mit Allgemeinmediziner Marco Roos.
Weiterlesen
16. November 2024
GHA-Lehrpreis für herausragende Lehre in der Allgemeinmedizin 2024 ausgezeichnet
Die Gesellschaft für Hochschullehre in der Allgemeinmedizin (GHA) hat Gisela Ravens-Taeuber (Frankfurt) und Dr. med. Raphael Kunisch (Augsburg) mit den GHA-Lehrpreis für herausragende Lehre in der Allgemeinmedizin ausgezeichnet.
Weiterlesen