Aktuelles
Bundesweite IMPRO-Studie startet, erste Studienpraxis in unserer Region
Prof. Dr. Marco Roos zum Vize-Präsidenten der DEGAM gewählt
Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin hat eine neue Führung. Auf der Mitgliederversammlung in Hannover ist Prof. Dr. Eva Hummers von der Universität Göttingen zur neuen Präsidentin gewählt worden. Als Vizepräsidenten wurden Prof. Dr. Jutta Bleidorn von der Universität Jena und Prof. Dr. Marco Roos von der Universität Augsburg gewählt.
Neue Handreichung zu Planetary Health in Leitlinien veröffentlicht
PJ in der hausärztlichen Versorgung gestartet
Medizindidaktisches Training für studentische Tutorinnen und Tutoren: Fit für den Klinischen Longitudinalkurs
Umfrage zum Thema: Welche Probleme haben Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Krankenhaus?
Engagement für Klima, Umwelt und Gesundheit: Dr. Benedikt Lenzer vertritt die DEGAM in neuer AWMF-Kommission
Einladung: Forschung und Biostatistik für die Hausarztpraxis
„Bessere Entscheidungen im Praxisalltag durch evidenzbasierte Medizin: Forschung und Biostatistik für die Hausarztpraxis“
Teilnahme am BayFoNet Netzwerktreffen in Nürnberg
Was tun gegen Vitamin-D-Mangel im Winter? Ein Interview mit Allgemeinmediziner Marco Roos
GHA-Lehrpreis für herausragende Lehre in der Allgemeinmedizin 2024 ausgezeichnet
digiBRAVE - Forschungsprojekt für digitales Depressions-Hilfsnetz vorgestellt
Neue digitale Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie von Depressionen stellten Forschende der Universität Augsburg aus dem Projekt digiBRAVE am heutigen Freitag in einem öffentlichen Symposium vor. Das vom bayerischen Gesundheitsministerium mit 1,3 Millionen Euro geförderte Projekt widmet sich der gezielten Vorbeugung und Behandlung von Depressionen, insbesondere bei Menschen, die bereits andere Erkrankungen haben.