Lehre
Für Studierende der Humanmedizin bieten wir derzeit Lehrveranstaltungen im 6., 8. und 10. Semester an.
-6. und 8.Semester: wissenschaftliches Blockpraktikum
Im Rahmen der wissenschaftlichen Blockpraktika haben Studierende die Möglichkeit die experimentelle Forschung innerhalb unseres Labors und unseren Laboralltag kennenzulernen sowie eigene Forschungsthemen mit gynäkoonkologischem Hintergrund durchzuführen.
Woche |
Themen |
Form |
1 |
Literaturrecherche und Projektplanung |
Selbststudium |
2 |
Wissenschaftliches Arbeiten an einem grundlagenwissenschaftlichen Projekt |
Präsenz im interdisziplinären Forschungslabor (InLEC) |
3 |
Wissenschaftliches Arbeiten an einem grundlagenwissenschaftlichen Projekt |
Präsenz im interdisziplinären Forschungslabor (InLEC) |
4 |
Erstellen einer Präsentation |
Selbststudium |
Die Durchführung der Praktika ist im 6. und 8. Semester möglich.
-10. Semester: wissenschaftliches Blockpraktikum
Im Rahmen des wissenschaftlichen Projektes haben Studierende die Möglichkeit eigenständig ein Projekt innerhalb von Forschungsarbeiten der Abteilung für Experimentelle Gynökoonkologie zu bearbeiten. Die experimentellen Ergebnisse sind in einem schriftlichen Ergebnisbericht und einer Abschlusspräsentation innerhalb der Seminare der Arbeitsgruppe darzulegen. Zur Abstimmung aktueller Themen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.