Environmental Health Ethics and Justice

Laufzeit und Förderung

01.01.2024 - 31.08.2026

 

Programm zur Förderung der Einwerbung hochkarätiger Drittmittel, Universität Augsburg

Kurze Projektbeschreibung

Da die Zusammenhänge zwischen menschlicher Gesundheit und einer gesunden Umwelt zunehmend besser empirisch dargestellt werden können, müssen ethische Werte, potenzielle ethische Konflikte und Dilemmata sowie die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten auf individueller, institutioneller und Bevölkerungsebene präzisiert und begründet werden. Ziel sollten nachhaltige und gesunde Lebensbedingungen für alle sein. In empirischen Studien werden gesundheitliche Ungleichheiten identifiziert, die normativ bewertet werden müssen: Inwieweit sind diese Ungleichheiten ungerecht? Welche Ungleichheiten sollen prioritär addressiert werden und warum? Wurden strukturelle und epistemische Ungerechtigkeiten bei der Datenerhebung berücksichtigt? Welche Interessen- oder Wertekonflikte ergeben sich bei der Entwicklung von Maßnahmen, und wie sollten sie gelöst werden? Dieses Projekt arbeitet an einer Bestandsaufnahme und vorläufigen Bewertung der wichtigsten Ethik- und Gerechtigkeitsaspekte im Zusammenhang an der Schnittstelle von Umwelt und Gesundheit. Das Ziel ist der Aufbau einer interdisziplinären Forschungsgruppe, die empirische und normative Dimensionen bearbeitet.

Projektverantwortliche

Publikationen

Team

Suche