Aktuelles
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering (Prof. Dr. Daniel Vollprecht)
Bewerbungsschluss: 6. März 2025
Tag der Mathematik für Schülerinnen und Schüler am 15. März 2025
Mathematische Zaubertricks kennenlernen, Entdeckungen am Mandala-Zeichner machen oder „Rechenfußball“ spielen: Das können interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 beim Tag der Mathematik an der Universität Augsburg. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15. März 2025 im Jura-Gebäude (Gebäude H) der Universität statt. Um Anmeldung bis zum 01. März 2025 wird gebeten.

Teamassistenz (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Lehrstuhl Resource and Chemical Engineering (Prof. Dr. Vollprecht)
Bewerbungsschluss: 2. März 2025
Teamassistenz (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Institut für Materials Resource Management
Bewerbungsschluss: 2. März 2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Bewerbungsschluss: 15. März 2025
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) der Werkstatt, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Sonderprojekt KI-Produktionsnetzwerk, Institut für Materials Resource Management
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) der Werkstatt, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
Sonderprojekt KI-Produktionsnetzwerk, Institut für Materials Resource Management
Bewerbungsschluss: 28. Feburar 2025
CHE-Ranking: gute Bewertung für Physik- und Mathematik-Masterstudiengänge

Internationale Sichtbarkeit für Forschungsstandort

Im Herbst neu nach Augsburg berufen

Dr. Moritz Hauck für Dissertation mit Kulturpreis Bayern 2024 ausgezeichnet

Stipendien für 79 Studierende
79 Studierende der Universität Augsburg werden in diesem Winter- und dem folgenden Sommersemester mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Die Stipendien, die von privaten Förderern und dem Bund gemeinsam finanziert werden, unterstützen engagierte und herausragende Studentinnen und Studenten für ein Jahr mit monatlich je 300 Euro.
