Wird geladen ...
19. Februar 2025

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering (Prof. Dr. Daniel Vollprecht)

 

Bewerbungsschluss: 6. März 2025

Weiterlesen
18. Februar 2025

Tag der Mathematik für Schülerinnen und Schüler am 15. März 2025

Mathematische Zaubertricks kennenlernen, Entdeckungen am Mandala-Zeichner machen oder „Rechenfußball“ spielen: Das können interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 beim Tag der Mathematik an der Universität Augsburg. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15. März 2025 im Jura-Gebäude (Gebäude H) der Universität statt. Um Anmeldung bis zum 01. März 2025 wird gebeten.

Weiterlesen
Schwarze Wandtafel, auf der mit weißer Kreide viele Zahlen, Formen und Formeln aufgezeichnet sind.
3. Februar 2025

Teamassistenz (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Lehrstuhl Resource and Chemical Engineering (Prof. Dr. Vollprecht)  

 

Bewerbungsschluss: 2. März 2025

Weiterlesen
3. Februar 2025

Teamassistenz (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Institut für Materials Resource Management

 

Bewerbungsschluss: 2. März 2025

Weiterlesen
27. Januar 2025

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Institut für Materials Resource Management (Prof. Dr.-Ing. Philipp Lechner)

 

Bewerbungsschluss: 15. März 2025

Weiterlesen
27. Januar 2025

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) der Werkstatt, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Sonderprojekt KI-Produktionsnetzwerk, Institut für Materials Resource Management

 

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Weiterlesen
27. Januar 2025

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) der Werkstatt, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Sonderprojekt KI-Produktionsnetzwerk, Institut für Materials Resource Management

 

Bewerbungsschluss: 28. Feburar 2025

Weiterlesen
19. Dezember 2024

CHE-Ranking: gute Bewertung für Physik- und Mathematik-Masterstudiengänge

Die Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät kann positive Bilanz ziehen: Ihre Master-Studiengänge Mathematik und Physik haben hervorragende Resultate im CHE-Hochschulranking 2024 erzielt. Kürzlich wurde dieser bundesweite Vergleich von Studiengängen und Studienbedingungen des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) veröffentlicht.
Weiterlesen
Schwarze Wandtafel, auf der mit weißer Kreide viele Zahlen, Formen und Formeln aufgezeichnet sind.
6. Dezember 2024

Internationale Sichtbarkeit für Forschungsstandort

Im aktuellen Shanghai Ranking 2024 (Academic Ranking of World Universities, ARWU) konnte die Universität Augsburg in drei Fachbereichen sehr gute Ergebnisse erzielen. Die Universität belegt in den Bereichen Mathematik und Atmosphärenforschung Plätze zwischen 201 und 300 von 1.000 weltweit gerankten Universitäten. Education (Lehr- und Lernforschung) wurde zwischen 301 und 400 gerankt.
Weiterlesen
Institut für Mathematik
28. November 2024

Im Herbst neu nach Augsburg berufen

Wir stellen vor: eine Professorin und fünf Professoren wurden in den Monaten September, Oktober und November 2024 neu an die Universität Augsburg berufen. Sie forschen und lehren an der Juristischen, der Medizinischen und der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät, an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen und der Fakultät für Angewandte Informatik.
Weiterlesen
Durchgang bei der Universität Augsburg
15. November 2024

Dr. Moritz Hauck für Dissertation mit Kulturpreis Bayern 2024 ausgezeichnet

Der Mathematiker Dr. Moritz Hauck hat am 14. November für seine Doktorarbeit, die er am Institut für Mathematik der Universität Augsburg verfasst hat, den Kulturpreis Bayern 2024 erhalten. Das Energieunternehmen Bayernwerk schafft den Rahmen für diese bayerische Kunst- und Wissenschaftsauszeichnung, die in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst verliehen wird.
Weiterlesen
Dr. Moritz Hauck lacht in die Kamera und hat in der rechten Hand den länglichen, goldenen Kulturpreis
11. November 2024

Stipendien für 79 Studierende

79 Studierende der Universität Augsburg werden in diesem Winter- und dem folgenden Sommersemester mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Die Stipendien, die von privaten Förderern und dem Bund gemeinsam finanziert werden, unterstützen engagierte und herausragende Studentinnen und Studenten für ein Jahr mit monatlich je 300 Euro.

Weiterlesen
Logo Deutschlandstipendium

Suche