Forschungsprojekte
Prof. Dr. Tatjana Stykel
- DFG-Projekt Simulation and numerical analysis of multicomponent Bose–Einstein condensates
PI: D. Peterseim, T. Stykel (Universität Augsburg)
Duration: 09/2025 - 08/2028 -
European Model Reduction Network (EU-MORNET), COST Action TD1307
Laufzeit: 05/2014 - 04/2018 - DFG-Projekt
Modellreduktion bei elastischen Mehrkörpersystemen mit wandernden Interaktionsstellen
Partner: P. Eberhard (Universität Stuttgart), T. Stykel (Universität Augsburg)
Laufzeit: 03/2012 - 09/2017 - Teilprojekt Modellreduktion zur gekoppelten Simulation multidisziplinärer Modelle im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts
KoSMos: Modellreduktionsbasierte Simulation von gekoppelten PDAE-Systemen
Partner: M. Günther (Universität Wuppertal), T. Stykel (Universität Augsburg), C. Tischendorf (HU Berlin)
Industriepartner: Computer Simulation Technology AG, ITI GmbH, Leopold Kostal GmbH
Laufzeit: 07/2013 - 06/2016 - Teilprojekt Modellreduktion für Optimalsteuerungsprobleme im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts
FROPT: Modellreduktionsbasierte Optimierungsmethoden zur Feld-Fluss-Fraktionierung
Partner: R.H.W. Hoppe, M.A. Peter, T. Stykel, A. Wixforth, Th. Franke (Universität Augsburg),
H. Andrä, O. Iliev (Fraunhofer ITWM Kaiserslautern), T.Reis (Universität Hamburg)
Industriepartner: Wyatt Technology Europe GmbH
Laufzeit: 07/2010 - 12/2013 - Teilprojekt Modellreduktion für parametrisierte Schaltungsgleichungen im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts
MoreSim4Nano: Modellreduktion zur schnellen Simulation neuer Halbleiterstrukturen in der Nanotechnologie und Mikrosystemtechnik
Partner: P. Benner (MPI Magdeburg), M. Bollhöfer (TU Braunschweig), H. Faßbender (TU Braunschweig),
M. Hinze (Universität Hamburg), P. Lang (Fraunhofer ITWM Kaiserslautern), T. Stykel (Universität Augsburg),
Th. Weiland (TU Darmstadt)
Industriepartner: Computer Simulation Technology AG, Infineon Technologies AG, MunEDA GmbH,
X-FAB Semiconductor Foundries AG
Laufzeit: 10/2010 - 12/2013 - Teilprojekt TP3 Elementbasierte Modellreduktion in der Schaltkreissimulation im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts
SyreNe: Systemreduktion für IC Design in der Nanoelektronik
Partner: P. Benner (TU Chemnitz), M. Bollhöfer (TU Braunschweig), H. Faßbender (TU Braunschweig),
M. Hinze (Universität Hamburg), P. Lang (Fraunhofer ITWM Kaiserslautern), T. Stykel (Universität Augsburg)
Laufzeit: 07/2007 - 12/2010 - Teilprojekt C29 Numerical methods for large-scale parameter- dependent systems
(mit J. Liesen, V. Mehrmann, R. Nabben) im DFG-Forschungszentrum MATHEON
Laufzeit: 06/2009 - 09/2011 - Teilprojekt D13 Control and numerical methods for coupled systems
im DFG-Forschungszentrum MATHEON
Laufzeit: 09/2003 - 05/2010 - Teilprojekt C21 Reduced-order modelling and optimal control of robot guided laser material treatments
(mit D. Hömberg) im DFG-Forschungszentrum MATHEON
Laufzeit: 12/2006 - 11/2008