Sprache – Kulturen – Geschichte(n)

language – culture – (hi)stories

Studium & Lehre

Informationen für Erstsemester

Hier finden Sie Links zu den Informationsangeboten für Erstsemester aller Fächer.

Übersicht

Vorträge & Vortragsreihen

 

Entdecken Sie unsere öffentliche Vorträge und Vortragsreihen

oder nehmen Sie an einer der vielen Ringvorlesungen in diesem

Semester teil.

 

Vorträge & Vortragsreihen

 

 

Die Fakultät trauert

Neuigkeiten der Fakultät und der Professuren

4. September 2025

Akademische Rätin / Akademischer Rat (m/w/d), Philologisch-Historische Fakultät

Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Matthias Löwe)

 

Bewerbungsschluss: 15. Oktober 2025

Weiterlesen
4. September 2025

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Philologisch-Historische Fakultät

Lehrstuhl für Angewandte Computerlinguistik (ACoLi) (Prof. Dr. Christian Chiarcos)

 

Bewerbungsschluss: 1. Oktober 2025

Weiterlesen
26. August 2025

Sekretärin / Sekretär (m/w/d), Philologisch-Historische Fakultät

Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Prof. Dr. Christel Meier)

 

Bewerbungsschluss: 21. September 2025

Weiterlesen
1. August 2025

Postdoktorandin / Postdoktorand (m/w/d), Philologisch-Historische Fakultät

Lehrstuhl für Angewandte Computerlinguistik (Prof. Dr. Christian Chiarcos)

 

Bewerbungsschluss: 1. Oktober 2025

Weiterlesen
10. Juli 2025

Neuer Lehrstuhl: Image Processing and Visualization in the Digital Humanities

Die Fakultät freut sich, zum Wintersemester 2025/26 Prof. Dr. Karsten Lambers (vormals Universität Leiden) auf dem neu eingerichteten Lehrstuhl für Image Processing and Visualization in the Digital Humanities an der Universität Augsburg begrüßen zu dürfen. Als digitaler Archäologe widmet sich Prof. Lambers insbesondere der bildbasierten Erforschung des kulturellen Erbes.
Weiterlesen
3. Juni 2025

Wo bitte geht’s zum Heiligen Gral?

Von Star Wars bis Indiana Jones: Die Legende um den Heiligen Gral, im späten 12. Jahrhundert entstanden, beschäftigt die Fantasie der Menschen bis heute. Am 26. Juni widmet sich der Tag der Mittelalterforschung an der Universität Augsburg dem Thema. Der Tag richtet sich bei freiem Eintritt an alle Interessierten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weiterlesen
In gelb gehaltene Grafik: In der Bildmitte vor dunklem Hintergrund ein Pokal. Außen herum in helleren Tönen eine Art Röhre aus Wolken.

So erreichen Sie uns
 

Campus der Universität, Gebäude D1-D5

 

 

Post- und Besucheranschrift
 

Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg

 

Anreise zur Universität

 

 

 

 

© Universität Augsburg

Suche