Angewandte Computerlinguistik

Gruppenbild ACoLi
© Universität Augsburg

Der Lehrstuhl für Angewandte Computerlinguistik (ACoLi) der Universität Augsburg beschäftigt sich mit der gesamten Bandbreite der Computerlinguistik und Sprachtechnologie in Anwendung auf das Deutsche, europäische und außereuropäische Sprachen.

 

Im Rahmen der Lehre liegt unser Schwerpunkt einerseits darin, Studierende verschiedener Geisteswissenschaften in informationstechnologischer Hinsicht weiterzubilden, mittelfristig auch darin, Studierenden der Informatik computerlinguistische Grundlagen zu vermitteln.

 

Im Bereich der Forschung arbeiten wir schwerpunktmäßig in folgenden Bereichen:

 

  1. Natural Language Understanding: sprachtechnologische Verarbeitung natürlichsprachlicher Semantik und Pragmatik,
  2. Wissensgraphen für Wissensrepräsentation und -verarbeitung,
  3. Linguistic Data Science: Nutzung von Webstandards und Graphtechnologien für Sprachtechnologie und Sprachwissenschaft,
  4. Digital Humanities: Anwendungen dieser Technologien in Kooperationen mit akademischen und außeruniversitären Partnern

 

Ausgewählte Aktivitäten hierbei beinhalten:

 

 

Lehrveranstaltungen

(Angewandte Filter: Semester: aktuelles | Institutionen: Angewandte Computerlinguistik | Vorlesungsarten: Vorlesung, Vorlesung + Übung, Pflichtvorlesung, Anmeldung, Übung, Begleitübung, Tutorium, Seminar, Pflichtseminar, Proseminar, Proseminar mit Übung, Hauptseminar, Hauptseminar mit Übung, Oberseminar, Einführungskurs, Einführungskurs mit Übung, Grundkurs, Hauptkurs, Examenskurs, Kernkurs, Kurs, Wahlpflichtveranstaltung, Kolloquium, Forschungsgruppe, Praktikum, Begleitveranstaltung zum Praktikum, Exkursion, Arbeitsgemeinschaft, ProfiLehre, sonstige, ProfiLehre a, ProfiLehre b, ProfiLehre c, ProfiLehre d, ProfiLehre e, Projektseminar, Fallbesprechung, Projektstudium, Projekt, Unterricht am Patienten, Blockpraktikum, Hospitation, Mentoring, Grundlagenseminar)
Name Dozent Typ
HS (M.A.): Computerlinguistik Fäth

Christian Fäth,

Chiarcos

Christian Chiarcos

Hauptseminar
UE: Einführung in die Computerlinguistik Fäth

Christian Fäth,

Chiarcos

Christian Chiarcos

Übung
SE (B.A.): Digitale Lexikographie Fäth

Christian Fäth

Seminar
Oberseminar Chiarcos

Christian Chiarcos,

Friedrich

Annemarie Friedrich

Oberseminar
HS (M.A.): Sprachkontakt, Variation und digitale Kopursanalyse: Deutsche Varietäten im Kontakt mit romanischen Sprachen und Englisch im globalen Kontext Steffen

Joachim Steffen,

Wildfeuer

Alfred Wildfeuer,

Chiarcos

Christian Chiarcos

Hauptseminar
UE (B.A.): Einführung in die Programmierung für Sprach- und Geisteswissenschaftler Zaman

MD Mahmud Uz Zaman,

Chiarcos

Christian Chiarcos

Übung
Übung (B.A./M.A.): Angewandte Semantik Fäth

Christian Fäth,

Zaman

MD Mahmud Uz Zaman,

Chiarcos

Christian Chiarcos

Übung
VL: Einführung in die Computerlinguistik Fäth

Christian Fäth,

Chiarcos

Christian Chiarcos

Vorlesung
Masterübung/Masterkolloquium: Digital Humanities anhand Augsburger Archiv- und Bibliotheksbeständen Krüger

Thomas Krüger,

Wolf

Klaus Wolf,

Chiarcos

Christian Chiarcos

Übung
UE (M.A.): Einführung in die Programmierung für Sprach- und Geisteswissenschaftler Zaman

MD Mahmud Uz Zaman,

Chiarcos

Christian Chiarcos

Übung

AKTUELL

27. Mai 2025

Interdisziplinäres Linguistisches Kolloquium (ILKA)

Zu den Vorträgen im Interdisziplinären Linguistischen Kolloquium Augsburg laden die Vertreterinnen und Vertreter der romanischen, englischen und deutschen Sprachwissenschaft sowie der Computerlinguistik alle an aktuellen Fragen der Sprache, Kommunikation und Sprachkultur Interessierten herzlich ein.

 

 

 

Weiterlesen
Kalenderblatt mit Stift

Allgemeine Kontaktinformationen:

Anschrift:
Angewandte Computerlinguistik

Philologisch-Historische Fakultät

Universität Augsburg

Universitätsstr. 10

86159 Augsburg

 


Telefon: +49 821 598 -2990 (Fr. Görlich)

E-Mail: sekretariat.computerlinguistik@philhist.uni-augsburg.de 

 

Gebäude: D-4072, D-4050 (Sekretariat)

 

 

© Universität Augsburg

Suche