Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft / Europäische Literaturen

Die Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik) beruht auf der sprachlichen und kultur- bzw. medienwissenschaftlichen Öffnung des traditionellen literaturwissenschaftlichen Feldes. Die Studierenden erwerben wissenschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten zum Verständnis der gegenwärtigen globalen literarischen Kultur und ihrer historischen Genese sowie deren Beziehungen zu anderen Künsten und Medien. Die Komparatistik arbeitet deshalb mit einem kultursemiotisch fundierten Textbegriff, unter den nicht nur genuin literarische Formen wie Romane, Gedichte und Dramen fallen, sondern auch nicht ausschließlich schriftbasierte Künste wie Theater, Film, Comic, Werbung und TV-Serie.

 

Als Literatur- und Medienkomparatistik lehrt die Vergleichende Literaturwissenschaft, literarische Texte und andere kulturelle Phänomene in ihrer ästhetischen Bedeutung zu lesen und in ihren wechselseitigen Vernetzungen zu analysieren. Der Schwerpunkt am Lehrstuhl liegt dabei auf der Beschäftigung mit den Literaturen und Künsten Mittel-, West- und Südeuropas sowie Nord- und Lateinamerikas, die einen gemeinsamen Traditionszusammenhang bilden und auch gegenwärtig besonders intensive Beziehungen unterhalten.

 

Das Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft vermittelt zentrale interkulturelle, intermediale und fremdsprachliche Kompetenzen für eine berufliche Tätigkeit in verschiedenen kulturellen Bereichen (z.B. Verlagswesen, Journalismus, Öffentlichkeits- oder Museumsarbeit, Werbung, Wissenschaft) sowie im internationalen Kulturaustausch.

 

 

Infos für Erstsemester...

Aktuelles

16. April 2025

Ringvorlesung: Große Werke der Literatur XVIII

Mit Beginn der Vorlesungszeit am 23.04. startet auch wieder unsere Reihe zu den Großen Werken der Literatur.

Weiterlesen
Große Werke der Literatur - Logo
8. April 2025

JOB TALKS – BERUFSPERSPEKTIVEN KOMPARATISTIK

Vortrags- und Gesprächsreihe des Lehrstuhls für Vergleichende Literaturwissenschaft

Vortrag zum Berufsfeld: Human Resources


Dienstag, 27.05.2025

19 Uhr, HS 2107, Gebäude D

 

Weiterlesen

Kontakt

Sekretär
Vergleichende Literaturwissenschaft / Europäische Literaturen

Startseite:

E-Mail:

Lehrstuhlinhaber
Vergleichende Literaturwissenschaft / Europäische Literaturen

Startseite:

E-Mail:

So erreichen Sie uns
 

Campus der Universität, Gebäude D5, Ebene 4

 

 

Post- und Besucheranschrift
 

Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg

 

Anreise zur Universität

 

 

 

 

© Universität Augsburg

Suche