Das Fach Geschichte
Herzlich Wilkommen im Fach Geschichte
Unsere Themen
Neuigkeiten
Neue Sicht auf die Geschichte von Arbeiterbewegung und Demokratie
Der Historiker Prof. Dr. Dietmar Süß hat für sein geplantes Forschungsprojekt zur „Arbeiterbewegung in der Bundesrepublik zwischen 1945 und 2000“ von der VolkswagenStiftung eine Opus Magnum Förderung erhalten. Er befasst sich mit dem Wandel von Arbeitsverhältnissen, der Transformation der „alten“ Arbeiterbewegung und den Folgen für die Ausgestaltung der Demokratie.
[Universität Augsburg]
Wissen - Wirtschaft - Recht. Interdisziplinäre und transepochale Perspektiven. Kolloquium anlässlich des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Lothar Schilling
Die Toronto University Press veröffentlicht 'Culinary Claims'
Dr. L. Sasha Gora, Leiterin der Forschungsgruppe „Off the Menu“, hat ihre erste Monographie Culinary Claims in der Culinaria-Reihe der Toronto University Press veröffentlicht. Sie erforscht die komplexen Beziehungen zwischen wilden Pflanzen und eingeführten Tieren sowie zwischen indigenen Ernährungsweisen und kanadischen Vorschriften.
[Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities]

"The Toxic Ship" wird mit dem Harold & Margaret Sprout Award ausgezeichnet
The Toxic Ship von Umwelthistorikerin Simone Müller wird mit dem Harold & Margaret Sprout Award 2025 der International Studies Association ausgezeichnet.
Der nach zwei Pionieren in der Erforschung internationaler Umweltprobleme benannte Preis wurde 1972 ins Leben gerufen.
Er zeichnet jährlich das beste Buch auf diesem Gebiet aus - ein Buch, das einen Beitrag zu Theorie und Interdisziplinarität leistet, Genauigkeit und Kohärenz in Forschung und Schreiben zeigt sowie Zugänglichkeit und praktische Relevanz bietet

Study Abroad: Auslandsjahr an der Emory University, Atlanta

Das Austauschprogramm der Universität Augsburg mit der renommierten Emory University in Atlanta ermöglicht fortgeschrittenen Geschichtsstudierenden den Traum vom Studium in den USA zu leben. Im Rahmen des PhD-Programms am History Department der Laney Graduate School haben Teilnehmende die Gelegenheit, sich in diversen historischen Fachbereichen – darunter amerikanische, europäische, südamerikanische, afrikanische und asiatische Geschichte – weiterzubilden. Der interdisziplinäre Charakter des Studiums erlaubt auch, vom Kursangebot anderer geistes- und sozialwissenschaftlicher Fakultäten zu profitieren.
Weitere Informationen finden alle Interessierten hier.
Den Flyer zum Programm können Sie unter folgendem Link downloaden: Flyer_StudyAbroad-Emory
Vortragsreihen
Altertumswissenschaftliches Kolloquium
Das Altertumswissenschaftliche Kolloquium der Universität Augsburg vereint auch in diesem Semester wieder verschiedene Beiträge aus den Feldern der Alten Geschichte und der Klassischen Archäologie. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Augsburger Historische Ringvorlesung
Die Augsburger Historische Ringvorlesung findet jedes Wintersemester statt und ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der historischen Teilfächer. Jede Veranstaltungsreihe greift ein neues aktuelles Thema auf und betrachtet dessen Relevanz in den unterschiedlichen geschichtlichen Epochen. Dazu finden verschiedene Vorträge von Augsburger Historikerinnen und Historiker statt.
Tag der Mittelalterforschung
Der jährlich stattfindenden Tag der Mittelalterforschung betrachtet aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aus der Sicht der Menschen des Mittelalters.

So erreichen Sie uns
Campus der Universität, Gebäude D1-D5
Post- und Besucheranschrift
Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
