Professur für die Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums

Gebäude des Bundestages
Foto: Pixabay
Congress Washington D.C.
Foto: Pixabay
London Parliament
Foto: Pixabay
Toronto Skyline
Foto: Pixabay

Die Professur für die Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums (GETK) befasst sich mit der Geschichte der transatlantischen Interaktion, d.h. den kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Europa und Nordamerika. Die Kulturgeschichte der USA und Kanadas bilden hierbei einen besonderen Forschungsschwerpunkt. Weitere wichtige Themen sind afroamerikanische Geschichte, transatlantische Beziehungen, soziale Reformbewegungen, Migrationsgeschichte, Populärkultur und Religionsgeschichte.

 

 

 

TEAM

Nehmen Sie zu uns Kontakt auf. Alle Ansprechpartner in der Übersicht.

Team

FORSCHUNG

Unsere Forschungsprojekte, aktuelle Publikationen und eine Übersicht von Netzwerken und Partnern der Professur.

Forschungsprojekte

STUDIUM & LEHRE

Lehrveranstaltungen, Recherche-Hilfen, Prüfungsinformationen, etc. Alles über die Geschichte der transatlantischen Interaktion bzw. die Geschichte Nordamerikas und Europas in ihrer transatlantischen Erweiterung.

Studium

MEDIEN

Alle Meldungen, Interviews, Kommentare, ect. in Zusammenhang mit unserer Professur

Aktuelles

22. Juli 2025

Dissertationspreise für Clara-Sophie Höhn

 

Clara-Sophie Höhn wurde für ihre Dissertation „Beyond the Pale. White Southern Female Activists and the Civil Rights Movement, 1954–1968“ ausgezeichnet. Ihre Betreuerin war Prof. Dr. Britta Waldschmidt-Nelson.Der Universitätspreis wurde von der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg verliehen. Ebenso wurde die Arbeit von der Bayerischen Amerika-Akademie München ausgezeichnet.

Weiterlesen
Disserationspreis Höhn
22. Juli 2025

Vortrag Prof. Dr. Suzanne Sinke

"A Family in Flight: Expressing and Hiding Emotions in the Shadow of Hitler" am 16. Juli 2025 im Rahmen des Historischen Kolloquiums der Universität Augsburg. 

 

 

Weiterlesen
Prof. Dr. Suzanne Sinke
5. Juni 2025

Prof. Dr. Suzanne Sinke zu Gast an der Professur GETK

 

Prof. Dr. Suzanne Sinke (Florida State University) wird ab 27. Juni 2025 die Übung "Histories of U.S. Immigration" anbieten. 

Desweiteren wird Frau Sinke am 16. Juli 2025 um 18:15 Uhr im Rahmen des Historischen Kolloquiums zum Thema "A Family in Flight: Expressing and Hiding Emotions in the Shadow of Hitler" sprechen.
Weiterlesen
Prof. Dr. Suzanne Sinke

So erreichen Sie uns

Campus der Universität, Gebäude D, Ebene 5

 

 

Post- und Besucheranschrift
 

Universität Augsburg
Philologisch-Historische Fakultät
Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg

 

Anreise zur Universität und Lageplan

 

© Universität Augsburg

Suche