Aktuelles
22. Januar 2025
Augsburger Forschung in „The Guardian“
Die britische Zeitschrift The Guardian hat in einem ihrer neuesten Artikel Simone M. Müller zitiert. Darin geht es um die Problematik der Verschiffung von toxischen Abfallstoffen zwischen den USA und Mexiko. Anstatt eine eigene Lösung für diese Abfallstoffe zu suchen, werden sie weggebracht – „aus den Augen aus dem Sinn“, wie Simone M. Müller treffend beschreibt.
19. Dezember 2024
Umweltgeschichte auf dem Campus und in der Stadt: Gehen eröffnet neue Perspektiven
Im Projekt „Walking. Eine umwelthistorische Methode“ haben Studierende der Universität Augsburg digitale Rundgänge entwickelt, die Umweltgeschichte interaktiv erlebbar machen. Im Fachbereich Globale Umweltgeschichte & Environmental Humanities wurden der Campus und der Stadtwald aus neuen Perspektiven erforscht.
Weiterlesen
10. Dezember 2024
Sammelband "Ecological Ambivalence, Complexity, and Change" ist erschienen
Simone M. Müller, Matthias Schmidt und Kirsten Twelbeck haben gemeinsam ein neues Buch veröffentlicht. In dem Sammelband sind viele Wissenschaftler*innen zusammengekommen, um eine systematische, interdisziplinäre Analyse der zeitgenössischen ökologischen Veränderungen zu bieten.
Weiterlesen
Allgemeine Kontaktinformationen:
Anschrift:
Universität Augsburg
Professur für Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 598 - 2795 (Sekretariat)
E-Mail: sekretariat.umweltgeschichte@philhist.uni-augsburg.de
Sekretariat: Gebäude D2, Raum 4500