Aktuelles
26. September 2025
Artikel zu "Gehen als Methode" auf der Webseite "Hypotheses - Academic Blogs" erschienen
„Mal runter vom Campus“ – Gehen als Methode in den Geschichtswissenschaften, so lautet der Titel des Artikels, der auf Hypotheses, der Plattform für Akademische Blogs erschienen ist. Hier beschreibt Prof. Müller unter anderem die Erfahrungen, die sie während des Sommersemsters 2025 mit den Studenten des Hauptseminars “Waldgeister" bei der Exkursion in den Fuggerwald gemacht hat.
Weiterlesen
22. Juli 2025
Veröffentlichung der Sonderausgabe des Magazins Lagoonscapes: „Cracking the Surface“
Die neueste Ausgabe der Lagoonscapes (Venice Journal of Environmental Humanities): “Cracking the Surface” entstand unter der Zusammenarbeit von Prof. Simone M. Müller und Livia Cahn (Ludwig-Maximilians-Universität München).

4. Juni 2025
Prof. Dr. Simone M. Müller ist Finalistin bei dem Fleck Prize 2025
Mit ihrem Buch "The Toxic Ship: The Voyage of the Khian Sea and the Global Waste Trade" schaffte es Prof. Dr. Simone M. Müller bis in das Finale für den Fleck Prize 2025.

Allgemeine Kontaktinformationen:
Anschrift:
Universität Augsburg
Professur für Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
Telefon: +49 821 598 - 2795 (Sekretariat)
E-Mail: sekretariat.umweltgeschichte@philhist.uni-augsburg.de
Sekretariat: Gebäude D2, Raum 4500

