Gedicht von Anne-Sophie Balzer (IDK) zum Schneefernerhaus veröffentlicht auf der Webseite des Elitenetzwerk Bayern

Ein Ausschnitt von Anne-Sophie Balzers persönlichen Eindrücken vom Schneefernerhaus:

"Im Kon­text des Mas­ter­se­minars „Is Win­ter still Co­ming?“ ergab sich die Möglichkeit, mit den Stu­die­ren­den vor Ort über Glet­scherpoe­tik zu spre­chen und dann allei­ne et­was län­ger zu blei­ben. Das Ge­dicht ist wäh­rend eines zwei­tägi­gen Auf­ent­hal­tes im Ja­nuar 2025 ent­stan­den. Ich saß mit hö­hen­be­ding­tem Herzklop­fen auf der frisch ver­glas­ten Ter­rasse und beo­bach­tete das Trei­ben wei­ter un­ten am Berg, dort wo die Ski­piste be­ginnt. Die ge­heimnis­volle Cho­reo­gra­fie der Schnee­pflü­ge und der bru­tal sau­sen­de Wind sind mir be­son­ders in Erin­ne­rung ge­blie­ben."

Das Gedicht und weitere Informationen zur Authorin finden Sie auf der Webseite des Elitenetzwerk Bayern.

Prof. Dr. Simone Müller makes it to the final of the Fleck Prize 2025 with her book “The Toxic Ship: The Voyage of Khian Sea and the Global Waste Trade”.
The Fleck Prize, first awarded in 1992, recognizes an outstanding book in the area of Science and Technology Studies. For the 2025 prize, the Committee reviewed more than 45 books and evaluated nominated books on their contributions to the field of Science and Technology Studies, their novelty, and their overall scholarly quality.

Suche