Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2025/26

(Angewandte Filter: Semester: WS 2025/26 | Institutionen: Professur für Globale Umweltgeschichte und Environmental Humanities | Vorlesungsarten: Vorlesung, Vorlesung + Übung, Pflichtvorlesung, Anmeldung, Übung, Begleitübung, Tutorium, Seminar, Pflichtseminar, Proseminar, Proseminar mit Übung, Hauptseminar, Hauptseminar mit Übung, Oberseminar, Einführungskurs, Einführungskurs mit Übung, Grundkurs, Hauptkurs, Examenskurs, Kernkurs, Kurs, Wahlpflichtveranstaltung, Kolloquium, Forschungsgruppe, Praktikum, Begleitveranstaltung zum Praktikum, Exkursion, Arbeitsgemeinschaft, ProfiLehre, sonstige, ProfiLehre a, ProfiLehre b, ProfiLehre c, ProfiLehre d, ProfiLehre e, Projektseminar, Fallbesprechung, Projektstudium, Projekt, Unterricht am Patienten, Blockpraktikum, Hospitation, Mentoring, Grundlagenseminar)
Name Dozent Typ
Zwischen Naturromantik und der Industrialisierung des Tötens: eine umwelthistorische Annäherung an den Nationalsozialismus Mentrup-Womelsdorf

Andreas Mentrup-Womelsdorf

Proseminar
"Sorry, out of Gas!" - Eine globale Mikrogeschichte der Tankstelle im Zeitalter des Automobils (HS MA/LA Gym)) Müller

Simone Müller

Hauptseminar
Grüne Stunde / Green Hour Twelbeck

Kirsten Twelbeck,

Müller

Simone Müller,

Schmidt

Matthias Schmidt

Kolloquium
Lektürekurs "Empire, Environment, Capital." Mentrup-Womelsdorf

Andreas Mentrup-Womelsdorf

Übung
Die Aufteilung der Erde. Eine Imperialismusgeschichte Müller

Simone Müller

Vorlesung
Worlds and How To Write Them: An Introduction to Academia as Genre Gora

Lauren Gora

Seminar

Suche