- Universität
- Fakultäten
- Philologisch-Historische Fakultät
- Lehrstühle & Professuren
- Kunst- und Kulturgeschichte
- Kunstgeschichte
- Dissertationen | Masterarbeiten
- Masterarbeiten (laufend)
- Im Bann des Feuers – Künstlerische Darstellung historischer Stadtbrände und der Wiener Feuerwehr vom 19. bis zum 20. Jahrhundert (Tugce Zinal B.A.)
Im Bann des Feuers – Künstlerische Darstellung historischer Stadtbrände und der Wiener Feuerwehr vom 19. bis zum 20. Jahrhundert (Tugce Zinal B.A.)
Die Masterarbeit untersucht die künstlerische und mediale Darstellung historischer Stadtbrände in Wien zwischen 1881 und 1937, mit besonderem Fokus auf den Ringtheaterbrand und den Rotundenbrand. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Feuer, Zerstörung und Rettung in Kunst und Presse ihrer Zeit inszeniert und rezipiert wurden und in welchem Verhältnis diese Darstellungen zu den tatsächlichen Feuerwehrberichten und Einsatzdokumentationen stehen. Anhand von Gemälden, Holzstichen und Fotografien werden die Bildstrategien und Perspektiven der Darstellung analysiert, von der heroischen Inszenierung der Feuerwehr in den Illustrationen von L. E. Petrovits und Wilhelm Gause bis hin zur sachlicheren Bildsprache der Fotografien von Mathias Weingartshofer. Der Vergleich mit zeitgenössischen Einsatzprotokollen soll aufzeigen, in welchem Maß künstlerische und journalistische Darstellungen mit den dokumentierten Abläufen übereinstimmen oder davon abweichen. Der geplante Vergleich mit den Fotografien des Rotundenbrandes von 1937 soll darüber hinaus verdeutlichen, ob und wie sich in der visuellen Darstellung von Brandereignissen eine Verschiebung hin zu einer stärker dokumentarischen Erfassung beobachten lässt. (betreut durch Prof. Dr. Andrea Gottdang)