Wird geladen ...
4. November 2025

2. Italienischer Studientag an der Universität Augsburg: "L’Italia e le canzoni – wo der Alltag singt"

Am 11. November 2025 findet an der Universität Augsburg der zweite Italienische Studientag statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 zum Thema Il giallo italiano steht in diesem Jahr die italienische Canzone im Mittelpunkt.

Weiterlesen
singende Münder
3. November 2025

Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft: Dr. Stefano Miani bereichert das Team

Der Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft von Prof. Dr. Daniela Pietrini freut sich, zum Wintersemester einen neuen Kollegen begrüßen zu dürfen: Dr. Stefano Miani verstärkt das Team als wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Weiterlesen
Stefano mit Buch
30. Oktober 2025

KinderUni mit Daniela Pietrini: Eine Reise in die Sprachwelt der Comics

Die KinderUni der Universität Augsburg lädt jedes Semester neugierige Kinder zwischen acht und zwölf Jahren ein, die Welt der Wissenschaft zu entdecken. „Von Sprechblasen und Superkräften – Die Sprachwelt der Comics“ lautete der Titel der diesjährigen KinderUni-Vorlesung.
Weiterlesen
Vorlesungsraum Kinderuni
28. Oktober 2025

Beate Lak neue Lehrbeauftragte

Am Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft begrüßen wir unsere neue Lehrbeauftragte Beate Lak, die ab dem Wintersemester 2025/26 den Kurs „Einführung in die Französische Sprachwissenschaft – Teil B“ leitet.

Weiterlesen
Lak
27. Oktober 2025

Tee, Sprache und Kultur: Pierre-Yves Modicom zu den Diskursen rund um ein globales Getränk

Am 29. Oktober um 17:30 Uhr ist Prof. Dr. Pierre-Yves Modicom (Université Jean Moulin Lyon 3) im Rahmen des Interdisziplinären Linguistischen Kolloquiums Augsburg (ILKA) bei der Augsburger Sprachwissenschaft zu Gast mit dem Vortrag: „Teediskurse kontrastiv (Französisch / Deutsch): Verkostung und Versprachlichung zwischen Fachsprache, Marketing und Metaphorisierung“.
Weiterlesen
Tee wird zubereitet
25. Oktober 2025

Daniela Pietrini übernimmt die Koordination von ILKA

Ab dem Wintersemester 2025/26 übernimmt Prof. Dr. Daniela Pietrini (Romanische Sprachwissenschaft) die Koordination des Interdisziplinären Linguistischen Kolloquiums Augsburg (ILKA). Seit 2009 bietet ILKA an der Universität Augsburg jedes Semester ein Forum für aktuelle Fragen zu Sprache, Kommunikation und Sprachkultur.
Weiterlesen
ILKA
23. Oktober 2025

Gastvortrag von Prof. Fabio Forner (Universität Verona) im Forschungskolloquium Romanische Sprachwissenschaft

Am 28. Oktober 2025 spricht Prof. Fabio Forner (Università degli Studi di Verona) im Rahmen des Forschungskolloquiums Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Augsburg. Der Vortrag mit dem Titel „Il Giornale de’ letterati di Firenze. Un ponte tra lingue e culture europee“ findet von 17:30 bis 19:00 Uhr im Raum D 1005 statt.
Weiterlesen
Fabio Forner
20. Oktober 2025

„Sprache ist überall und ständig im Wandel“

In der neuen Podcast-Folge der Universität Augsburg „UniA Research to go“ spricht Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel mit der Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Daniela Pietrini. Die gebürtige Neapolitanerin ist eine Wanderin zwischen den Sprachwelten und Kulturen in Deutschland, Frankreich und Italien.

Weiterlesen
Podcast mit Prof. Dr. Daniela Pietrini
17. Oktober 2025

Daniela Pietrini mit einer Augsburger Delegation zu Gast an der Universität Bergamo

Am 9. und 10. Oktober war Prof. Dr. Daniela Pietrini (Romanische Sprachwissenschaft) gemeinsam mit Prof. Dr. Axel Tuma (Vizepräsident für Internationalisierung und Nachhaltigkeit), Dr. Stephan Hollensteiner (Leiter des International Office der Universität Augsburg), Prof. Dr. Erik Lehmann und Dr. Katharina Wirsching (beide Betriebswirtschaftslehre) zu Gast an der Università degli Studi di Bergamo.
Weiterlesen
Delegation Bergamo steht auf der Treppe in der Uni
13. Oktober 2025

Martina Steffen neue wissenschaftliche Mitarbeiterin

Heute freuen wir uns, eine „neue“ Mitarbeiterin vorzustellen. Martina Steffen, die von 2018 bis 2024 bereits Mitarbeiterin am Lehrstuhl war und uns in den letzten beiden Semestern als Lehrbeauftragte unterstützt hat, wird wieder Teil des Teams.

Weiterlesen
Home_Martina
10. Oktober 2025

Die Romanische Sprachwissenschaft beteiligt sich am Masterstudiengang Interdisziplinäre Europastudien (MAIES)

Seit dem Wintersemester ist auch die Romanische Sprachwissenschaft am Augsburger Masterstudiengang „Interdisziplinäre Europastudien“ (MAIES) beteiligt. Der Studiengang vereint eine beeindruckende Vielfalt an Fächern unserer Universität.
Weiterlesen
MAIES
6. Oktober 2025

Arrivederci e à bientôt!

In diesem Semester werden wir gleich zwei Personen am Lehrstuhl sehr vermissen, denn Mara Papaccio und Franz Meier haben am 30. September die Universität Augsburg vorerst verlassen.
Weiterlesen
Au revoir

Suche