Ein Jahr mit Stipendium in Verona studieren: Infoveranstaltung zum binationalen Master am 26. Mai
Die Universität Augsburg bietet einen sehr besonderen Masterstudiengang, der die Möglichkeit gibt, nicht nur ein Jahr im Ausland zu studieren und dafür sogar ein Vollstipendium zu erhalten, sondern auch einen doppelten, deutsch-italienischen Abschluss zu bekommen. Um den Anforderungen eines vernetzten und spezialisierten Arbeitsmarktes gerecht zu werden, ist es wichtig, nach dem Abschluss eines Bachelorstudiengangs einen Schwerpunkt zu setzen und sich weiter zu qualifizieren. Außerdem sind heutzutage interkulturelle Kompetenzen und vertiefte Einblicke in die Dynamiken internationaler Kommunikationsräume bedeutsamer denn je. Der binationale Master-Studiengang „Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch – Tradizione e interpretazione dei testi letterari/Curriculum internazionale“ der Universitäten Augsburg und Verona richtet sich an Bachelorabsolventinnen und -absolventen im geisteswissenschaftlichen Bereich, die sich für Literatur, Sprache und Kommunikationsmedien mit Schwerpunkt Italien interessieren, und bietet ihnen die Möglichkeit, ein Jahr im Ausland zu verbringen und einen deutsch-italienischen Doppelabschluss zu erhalten. Das Auslandsjahr wird durch den DAAD (Deutschen Akademischen Austauschdienst) mit einem 10-monatigen Stipendium von je 1085,- Euro (inkl. Versicherung) und einem einmaligen Mobilitätsstipendium von 525,- Euro für die Reisekosten gefördert. Wir laden herzlich zu unserer Online-Informationsveranstaltung ein: Wann? am 26. Mai 2025 von 18.00 bis 19.15 Uhr Wo? online über Zoom (Zugangsdaten auf Anfrage: sekr.pietrini@philhist.uni-augsburg.de) Die Koordinatorin Prof. Dr. Daniela Pietrini (Universität Augsburg) und der Koordinator Prof. Fabio Forner (Università degli Studi di Verona) geben Informationen zum Master-Studiengang und es besteht die Möglichkeit, mit ehemaligen Studierenden Kontakt aufzunehmen und ins Gespräch zu kommen.