Sprache, Stadt und Macht: Forschungsreise von Daniela Pietrini nach Neapel
Wie sind sprachliche Praktiken mit Stadtentwicklung, Identität und Machtverhältnissen verwoben? Wer spricht? Wer schreibt? Wo wird Sprache gelöscht, überlagert oder neu platziert? Im Rahmen der Forschungsreise sind zahlreiche Bilder entstanden, die nun ausgewertet und klassifiziert werden. Ziel ist es, diese multimodalen sprachlichen Phänomene als Teil eines dynamischen materiellen und immateriellen Kulturerbes zu dokumentieren und in einem digitalen Archiv zugänglich zu machen.