Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft (Master)

Buntes Logo des Studiengangs. Schriftzug ANIS.
© Universität Augsburg

Aktuelles

25. November 2025

online-Vortrag "All around the World - Jobs und Karrieremöglichkeiten bei internationalen Organisationen"

Am Mittwoch, den 10. Dezember 2025 wird von 15:00 bis 16:30 Uhr ein Zoom-Vortrag zu den Arbeitsmöglichkeiten in internationalen Organisationen wie der UN, EU oder Weltbank angeboten. 

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Weiterlesen
11. November 2025

Bewerbungsphase für das Sommersemester 2026

Die Bewerbungsphase des M.A. ANIS für das Sommersemester 2026 ist eröffnet. Bitte beachten Sie die genauen Bewerbungsmodalitäten auf unserer Homepage.
Weiterlesen
4. November 2025

DAAD-Gastvortrag "Deutsch lehren international"

Am Mittwoch, den 12.11.2025 findet von 14:00 bis 15:30 Uhr ein online-Gastvortrag von Isabell Pfaff, DAAD-Lektorin in Namibia, statt.

 

Der Vortrag wird vom Lehrstuhl für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik veranstaltet, ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. 

Weiterlesen

Zentrale Inhalte des Masterstudiengangs Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft sind:
 

  • die Vertiefung von theoretischem und methodologischem Wissen mit dem Ziel des Ausbaus transkultureller Kompetenz
  • Ausbau und Vertiefung von Kenntnissen und Fertigkeiten in sprachwissenschaftlichen Disziplinen
  • Erarbeitung von exemplarischen eigen- und fremdkulturellen Themengebieten

Sprachkombinationen

Der Studiengang beinhaltet die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit zwei Fremdsprachen auf sehr hohem Niveau, wobei folgende Sprachenkombinationen möglich sind:

 

  • DaF + Englisch
  • DaF + Französisch
  • DaF + Italienisch
  • DaF + Spanisch

                                    

  • Englisch + Französisch
  • Englisch + Italienisch
  • Englisch + Spanisch

Die Studieninhalte verteilen sich organisatorisch auf folgende Teildisziplinen:

 

  • Deskriptive Sprachwissenschaft der ersten und zweiten Sprache
  • Angewandte Sprachwissenschaft der ersten und zweiten Sprache
  • Fremdsprachendidaktik der ersten und zweiten Sprache
  • Ethnologie/Volkskunde

Hinzu kommen ein Praxis- und Projektbereich sowie die Masterarbeit.

 

Die Regelstudiendauer des Masterstudiengangs beträgt vier Semester. Unterrichtssprachen sind neben dem Deutschen die gewählten Fremdsprachen.

 

Der Studiengang ist modular aufgebaut. Dies bedeutet vor allem, dass die Prüfungen nicht punktuell zum Studiumsende, sondern als studienbegleitende Leistungskontrollen erfolgen – hauptsächlich in Form von Referaten und schriftlichen Seminararbeiten jeweils zum Abschluss eines Moduls. Für die einzelnen Module werden Leistungspunkte (LP) vergeben, deren Zahl sich am jeweiligen Arbeitsaufwand bemisst. Insgesamt sind 120 LP zu erwerben, d.h. pro Semester durchschnittlich 30.

Studiengangskoordination und -beratung

Akademische Rätin
Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik)

Startseite:

E-Mail:

Studienberatung ANIS
Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik)

Startseite:

E-Mail:

 

 

 

 

 

Sie möchten ein Praktikum absolvieren?

Hier finden Sie Informationen zu Einbringbarkeit ins Studium sowie einzelne Praktikumsangebote.

 

 

 

 

 

Fakten zum Studiengang
Name: Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft
Studienabschluss: Master of Arts (M.A.)
Studienform: Vollzeit
Unterrichtssprache: Deutsch
Studienbeginn: Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit: 4 Semester
Zulassungsmodus: Zulassungsfrei
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): C 1 Fremdsprachenkenntnisse (Mindestanforderungen): In beiden gewählten Sprachkomponenten C 1/C 2 sowie eine weitere Fremdsprache A 2.
Hinweise: Zugangsvoraussetzungen gemäß §§ 4, 25 der Prüfungsordnung in der aktuellen konsolidierten Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug….
Bewerbungsschluss Sommersemester: 01. März
Bewerbungsschluss Wintersemester: 01. September

Suche