Aktuell KuK
Wird geladen ...
15. Juli 2025
Vortrag von Dr. Tobias Reichard (Hochschule für Musik und Theater München) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Jüdisches Musikleben in Bayern 1930-1950. Ein Werkstattbericht. ". Der Vortrag findet am 24.07.2025 um 18:15 Uhr im Hörsaal III, Gebäude C der Universität Augsburg statt.
Weiterlesen

14. Juli 2025
Offene Sprechstunde zum Zertifikat "Museum und Ausstellungswesen"
Fragen zum fächerübergreifenden Fakultätsangebot?
Für interessierte Studierende findet am 21.07.2025, um 11.00 Uhr eine digitale Sprechstunde über Zoom statt.

1. Juli 2025
Entfällt: Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Laura Otto (Universität Würzburg) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Sargassum (anders) sehen und erzählen: Überlegungen zur Darstellung eines umstrittenen Meereswesens ". Der Vortrag findet am 10.07.2025 um 18:15 Uhr im Hörsaal III, Gebäude C der Universität Augsburg statt. Der Vortrag muss leider entfallen.
Weiterlesen

17. Juni 2025
Vortrag von PD Dr. Karina Grömer (Naturhistorisches Museum Wien) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Farbenpracht, Glitter und Glamour - Textilien des 2. und 1. Jahrhunderts v. Chr. in Mitteleuropa". Der Vortrag findet am 26.06.2025 um 18:15 Uhr im Hörsaal III, Gebäude C der Universität Augsburg statt.
Weiterlesen

2. Juni 2025
STUDIS Prüfungsanmeldephase
Die Anmeldung zu den Prüfungen im Sommersemester 2025 in STUDIS beginnt am 16.06.2025 und endet am 26.06.2025 jeweils um 12.00 Uhr (Mittags).
Bitte melden Sie sich in diesem Zeitraum für alle Prüfungen auf STUDIS an, die für Sie in Frage kommen.
2. Juni 2025
Vortragsreihe "Das Dirndl zwischen Folklore und Moderne": Vortrag von Jun. Prof. Dr. Simone Egger
Jun. Prof. Dr. Simone Egger hält im Rahmen der Vortragsreihe "Das Dirndel zwischen Folklore und Moderne" zur Sonderausstellung "Dirndl-Tradition goes Fashion" im tim am 12.06.2025 einen Vortrag über die "Kulturanalyse des Textilen: Das Dirndl als Gegenstand historisch-archivalischer Recherche und empirischer Feldforschung“.
Weiterlesen

27. Mai 2025
Praktikum beim Brechtfestival 2026
Das Brechtbüro im Kulturamt sucht Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des kommenden Brechtfestivals (27.02.-08.03.2026)
in den Bereichen Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Künstlerbetreuung und Produktion.
Weiterlesen
in den Bereichen Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Künstlerbetreuung und Produktion.
26. Mai 2025
Vortrag von Dr. Anna Adorjáni (Universität Augsburg) im Rahmen des KuK-Kolloquiums (Entfällt)
zum Thema "Belonging in Transition: Evolving Discourses of Ethnic Diversity in the Late Habsburg Empire". Der Vortrag findet am 05.06.2025 um 18:15 Uhr im Hörsaal III, Gebäude C der Universität Augsburg statt.
Weiterlesen

7. Mai 2025
Master Infotag 2025
Am Montag, den 12. Mai 2025 findet von 17:30 bis 19:00 Uhr (Raum 2105, Gebäude D) ein Master-Info-Tag für Studiengänge der Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg statt.
Weiterlesen
6. Mai 2025
Vortrag von Dr. Małgorzata Stolarska-Fronia (Universität Potsdam) im Rahmen des KuK-Kolloquiums
zum Thema "Kann die Avantgarde eine Frau sein? Jüdische Künstlerinnen im Orbit der jüdischen Avantgarde". Der Vortrag findet am 15.05.2025 um 18:15 Uhr im Hörsaal III, Gebäude C der Universität Augsburg statt.
Weiterlesen

5. Mai 2025
Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) für das Museum Oberschönenfeld
Beim Bezirk Schwaben ist für das Museum Oberschönenfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) zu besetzen. Das Volontariat (Vollzeit) ist auf zwei Jahre befristet. Das vom Bezirk Schwaben getragene Museum Oberschönenfeld ist ein überregionales Schwerpunktmuseum. Seine Dauerausstellung wurde 2019 mit dem Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet.
Weiterlesen
23. April 2025
Hinweise zur Kursanmeldung des Sprachenzentrums
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Kursanmeldung des Sprachenzentrums.
Weiterlesen