Neuigkeiten aus der Fakultät

27. November 2025

Informationen zur Modulprüfung Wintersemester 2025/2026

Aktuelle Termine der Klausuren vom Wintersemester 2025/2026. [Politikwissenschaft, Politische Theorie]
Weiterlesen
Modulprüfung NEU 2025
26. November 2025

Weihnachtstreffen der Professur für Wirtschafts- und Berufsdidaktik

Mittwoch, den 17. Dezember 2025 ab 16:00 Uhr

 

Wir freuen uns auf gute Begegnungen
mit Studierenden, ehemaligen Studierenden und
Freundinnen und Freunden der
Professur für Wirtschafts- und Berufsdidaktik
in der Weihnachtszeit in diesem Semester an
der Universität Augsburg

 

Karin Aschenbrücker, Susanne Matheis, & das

Team der
Professur für Wirtschafts- und Berufsdidaktik

 

[Wirtschafts- und Berufsdidaktik]
Weiterlesen
Sterne
26. November 2025

Learning Days: Religiöse Vielfalt an Schulen gestalten - REVILBA²

Im Zuge der 'Learning Days: Religiöse Vielfalt an Schulen gestalten' hatte Frau Prof. Dr. Elisabeth Naurath die Möglichkeit, die Prinzipien demokratiebildender interreligiöser Bildung dem interessierten Publikum näher darzulegen.

[Religionspädagogik & Didaktik des Religionsunterrichts]
Weiterlesen
Hohenheim_2025
26. November 2025

Wir suchen Verstärkung

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) gesucht mit einer Arbeitszeit von je 5-10 Stunden / Woche [Methoden der empirischen Unterrichtsforschung]
Weiterlesen
26. November 2025

Aktuelle Hinweise zu Prüfungen (Modulprüfungen, Staatsexamen) Ende WiSe 2025/2026

Hier finden sich stets die aktuellsten Informationen zu sämtlichen Prüfungen (Modulprüfungen, Staatsexamen, Termine) des Fachs Sport (Hauptfach/Didaktikfach/Basisqualifikation).

[Sport]
Weiterlesen
25. November 2025

Digital zu Gast: Prof. Dr. Johan Sandahl (Stockholm University) hält Vortrag am Lehrstuhl für Politische Bildung

Im Rahmen des internationalen Kooperationsprojekts A.LEAP hält Prof. Dr. Johan Sandahl von der Stockholm University einen Vortrag mit dem Titel " Social Studies and the Climate Crisis. Building Students’ Capacity for Change" über die Handlungsmöglichkeiten junger Menschen im Zeitalter der multiplen Krisen, und in wie fern sozialwissenschaftliche Bildung hierzu befähigen kann.

[Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften]
Weiterlesen
Bild von Prof. Dr. Johan Sandahl
23. November 2025

20 Lehramtsstudierende des Fachs Sport fahren mit A.LEAP zur Freien Universität Brixen (Bressanone, IT)

4 Tage voller neuer Erfahrungen erlebten 20 Sportstudierende des Seminars "Sportpädagogik" beim A.LEAP-Kooperationspartner der Freien Universität Brixen. Die Studienreise wurde von Prof. Dr. Stefan Meier und Dr. Jürgen Hofmann begleitetet, die ihre Expertise auf dem Gebiet der Unterrichtsbeobachtung von Sportunterricht einbrachten.

[Sport]
Weiterlesen
21. November 2025

Public Climate School 2025

Der Lehrstuhl für Umweltsoziologie ist an drei Terminen der Public Climate School beteiligt

[Institut für Sozialwissenschaften]
Weiterlesen
21. November 2025

Lehrstuhl für Umweltsoziologie mit Schwerpunkt Sozial-Ökologische Transformation, Resilienzdesign und Klima: Neue Publikation zur COP30 in Belém erschienen

In Kooperation zwischen dem Lehrstuhl Umweltsoziologie und dem FDCL Berlin ist folgende Publikation entstanden:

Thomas Fatheuer (2025): Das Pariser Klimaabkommen und die Zukunft des CO2-Handels. Artikel 6 und die Konsequenzen.

[Institut für Sozialwissenschaften]
Weiterlesen

Postanschrift:
Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
86135 Augsburg
 

Lieferanschrift:

Universität Augsburg

Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstrasse 10
86159 Augsburg

 

 

Sie finden uns in den Gebäudeteilen D5 & D6. Die Musik- und Kunstpädagogik finden Sie im Gebäude G. Das Institut für Sportwissenschaft befindet sich im Gebäude V. Das Leopold-Mozart-Zentrum finden Sie in der Augsburger Innenstadt, Grottenau 1.

 

© Universität Augsburg

Suche