Neuigkeiten aus der Fakultät

16. November 2025

Anmeldezeitraum für Modulprüfungen bis 1.12.

Der Anmeldezeitraum für Modulprüfungen läuft noch bis 01.12., 23:59. Bitte melden Sie sich selbständig im Digicampus an! [Musikpädagogik (Lehramt)]
Weiterlesen
3 Ukulelen und eine Gitarre
16. November 2025

PopPrints-Symposium an der Staatsoperette Dresden

Am 21.11. lädt das PopPrints-Projekt zum Symposium in Dresden ein. Mit Referentinnen Frau Prof. zur Nieden und Frau Dr. Kollinger ist die Universität Augsburg vertreten. Das Symposium behandelt musikalische Komödien und Faschismus und lädt dazu ein, im Kreis von WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen über Geschichte und Aufführungspraxis zu diskutieren.

 

Fr, 21.11.2025

Ab 09:30

Staatsoperette Dresden

[Musikwissenschaft]
Weiterlesen
PopPrints-Symposium
16. November 2025

Abschlusstreffen ReTransfer

Das Verbundprojekt ReTransfer endet im Dezember 2025. Die zehn Teilprojekte trafen sich in Frankfurt zu einem Abschlusstreffen. Prof. Dr. Andrea Szukala und Jana Ziel nahmen als Verantwortliche für das Augsburger Teilprojekt teil. Das Treffen fand im DIPF, dem Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation statt. Weitere Informationen zu ReTransfer: https://retransfer.digital [Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften]
Weiterlesen
retransferabschluss
16. November 2025

Fortbildung veröffentlicht

Im Teilprojekt ReTransfer wurde die erarbeitete Lehrkräftefortbildung "Digitales forschendes Lernen im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht" veröffentlicht. Sie steht nun Lehrkräften sowie Multiplikator:innen zur Verfügung. Weitere Informationen und Zugang zur Fortbildung: https://lernen.digital/wissen-und-formate/qualifizierungskonzepte/?article=51419832-9d14-11f0-ac4d-6aa94a02ea3d

[Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften]
Weiterlesen
Titelbild für die Fortbildung im Rahmen von RETRANSFER
14. November 2025

Lehrstuhl und Transferzentrum wirken im Bundesnetzwerk Konfliktbearbeitung mit

Beim Auftakttreffen des neuen Netzwerks am 12. - 14.11.25 in Loccum entwickeln die Teilnehmenden neue Angebote und Strukturen für konstruktive Konfliktbearbeitung in Deutschland, bündeln die Expertise und intensivieren ihren Fachaustausch. [Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung]
Weiterlesen
14. November 2025

Fakten, Fakes und Narrative

Bei der Podiumsveranstaltung am 13.11.2025 im Haus der Wissenschaften zu „Fakten, Fakes und Narrative. Schule und Lehrer*innenbildung in der Migrationsgesellschaft als umkämpfte Realität“ des Arbeitsbereichs Bildung in der Migrationsgesellschaft unter Leitung von Prof. Dr. Yasemin Karakaşoğlu/Universität Bremen sprach Prof. Dr. Rita Nikolai zum Thema „Schulpolitische Vorstellungen der AfD“. [Vergleichende Bildungsforschung]
Weiterlesen
Vortrag im Hörsaal
13. November 2025

Keine Angst vor Konflikten! "Streiten verbindet und ist gesund"

TFA-Veranstaltung zur Stärkung von Konfliktkompetenzen am Mittwoch, 26.11. um 19:00 Uhr mit Karl-Heinz Bittl (Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit), der den ATCC-Ansatz zur konstruktiven Bearbeitung von Konflikten vorstellt und seine praktische Umsetzung erläutert. [Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung]
Weiterlesen
13. November 2025

Prüfungsanmeldungen im Wintersemester 2025/2026

Bitte beachten Sie die Termine zur Prüfungsanmeldung im Wintersemester 2025/2026. [Politikwissenschaft, Politische Theorie]
Weiterlesen
Prüfungsanmeldung WS 25-26
13. November 2025

Neue Veröffentlichung

Ein neuer Beitrag von Moritz Gawert, Line Saur und Prof. Rita Nikolai ist in der Zeitschrift der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband Bayern mit dem Titel "Was auf dem Stundenplan steht – die AfD und ihre schulpolitischen Positionen." im Oktoberheft erschienen. [Vergleichende Bildungsforschung]
Weiterlesen
Smartphone mit Foto eines Bücherregals im Display

Postanschrift:
Universität Augsburg
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät
86135 Augsburg
 

Lieferanschrift:

Universität Augsburg

Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät

Universitätsstrasse 10
86159 Augsburg

 

 

Sie finden uns in den Gebäudeteilen D5 & D6. Die Musik- und Kunstpädagogik finden Sie im Gebäude G. Das Institut für Sportwissenschaft befindet sich im Gebäude V. Das Leopold-Mozart-Zentrum finden Sie in der Augsburger Innenstadt, Grottenau 1.

 

© Universität Augsburg

Suche