Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte und Forschungsfelder
- Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
- Jugend
- Szene- und Subkulturforschung
- Theorien abweichenden Verhaltens
- Gewalt
Lehrveranstaltungen
Name | Dozent | Semester |
---|---|---|
Vorlesung MM II: Einführung in die angewandte Statistik für Sozialwissenschaftler*innen (SOW-0039, SOW-0008) |
Roman Buchheim |
Sommersemester 2025 |
Tutorium MMII Kurs B: Einführung in die Statistik, TutorIn |
Roman Buchheim |
Sommersemester 2025 |
Tutorium MMII Kurs C: Einführung in die Statistik, TutorIn |
Roman Buchheim |
Sommersemester 2025 |
Tutorium MMII Kurs A: Einführung in die Statistik TutorIn: |
Roman Buchheim |
Sommersemester 2025 |
Lebenslauf
Seit 10/2014:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Soziologie und empirische Sozialforschung der Universität Augsburg
10/2013-09/2014:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für politikwissenschaftliche Methoden und empirische Demokratieforschung der Universität Marburg
09/2013:
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Soziologie und empirische Sozialforschung der Universität Augsburg
10/2005-08/2013:
Studium der Politikwissenschaften (mit Nebenfach Soziologie) an der Universität Augsburg
01/2005 bis 09/2005:
Studium der Philosophie, Psychologie und Soziologie an der University of California (Santa Barbara)
Publikationen
Graf Buchheim, Roman/Westle, Bettina (2015): National and European Identification - their Relationship and its Determinants, in: Segatti, Paul/Westle, Bettina (Hrsg.): European Identity in the Context of National Identity, Oxford, Oxford University Press
Vorträge
Vortragsdaten