Wir suchen Verstärkung

An der Professur für Methoden der empirischen Unterrichtsforschung der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg ist zum 01.02.2026 eine Stelle für eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt nach Vereinbarung jeweils bis zu 10 Stunden; weniger Stunden sind flexibel möglich. Die Stelle ist zunächst für 12 Monate befristet, aber eine Verlängerung im Anschluss ist vorgesehen. Wir sind grundsätzlich an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

 

Was wir bieten:

  • Einblicke in moderne unterrichtswissenschaftliche Forschung
  • größtenteils flexible Arbeitszeiten und weitgehend ortsunsabhängige Tätigkeit (Homeoffice)
  • internationale Kontakte
  • Möglichkeit einer längerfristigen Kooperation
  • strukturierte Einarbeitung


Voraussetzung für die Tätigkeit:

  • Teamfähigkeit, freundliches Auftreten und sehr zuverlässiges Arbeiten
  • gute kommunikative Fähigkeiten in schriftlicher und mündlicher Form
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Interesse an erziehungswissenschaftlicher und schulbezogener Forschung
  • Interesse an organisatorischen bzw. administrativen Aufgaben


Was sollten Sie mitbringen?

  • Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen
  • Interesse für Forschung zu digitalem Lernen und Vielfalt der Lernenden

 

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben (max. 1 Seite) und Zeugnissen schicken Sie bitte gesammelt als 1 PDF-Datei per E-Mail bis spätestens

12. Dezember 2025

an Prof. Dr. Andreas Gegenfurtner, Methoden der empirischen Unterrichtsforschung, Universität Augsburg, Email: andreas.gegenfurtner@phil.uni-augsburg.de.

Suche