Wird geladen ...
25. April 2025

Klausurtermine für das SoSe 2025

 

Ankündigung der Klausurtermine für das aktuelle Sommersemester 2025.

Weiterlesen
22. April 2025

Freie Plätze in den Lehrveranstaltungen für das SoSe 2025

Auch wenn Sie bei der Auslosung für Ihre Veranstaltung keinen Platz erhalten haben, möchten wir Ihnen mit der folgenden Übersicht eine Alternative bieten. In den folgenden Seminaren finden Sie noch einen freien Platz.

Weiterlesen
16. April 2025

Lehrveranstaltungen im SoSe 2025

Für das SoSe 2025 wurden bei der Digicampus-Anmeldung keine Wartelisten generiert, so dass frei gewordene Plätze nicht automatisch aufgefüllt wurden. Am Dienstag, den 22.04.2025 werden daher auf unserer Homepage die freien Seminarplätze bekannt geben. Kommen Sie dann zur jeweils ersten Seminarsitzung, in der die noch freie Plätze vergeben werden.

Weiterlesen
5. Juli 2024

NEU - Mentor:innenprogramm

 

Das Mentor:innenprogramm Grundschullehramt soll Studierenden im ersten Semester helfen, sich schnell an der Uni und in Augsburg zurechtzufinden.

Alle weiteren Informationen zu diesem Programm finden Sie hier.

Weiterlesen
11. April 2024

Von Altertumswissenschaften bis Umwelt: Ringvorlesungen an der Uni

Aktuelle Forschungsergebnisse und renommierte Fachleute: Die Universität Augsburg bietet in diesem Sommersemester in ihren öffentlichen Vortragsreihen ein breites Themenspektrum an. Bei freiem Eintritt können sich Interessierte zu Erkenntnissen aus Mathematik, Ethik, Medizin, Archäologie, Filmwissenschaft sowie Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik informieren.

Weiterlesen
Uni-Fahnen vor der ZB
14. Oktober 2021

Intensivpraxis für angehende Lehrerinnen und Lehrer

Möglichst frühzeitig im Studium Praxiserfahrungen an Schulen zu sammeln, ist für zukünftige Lehrkräfte  essenziell. Eine intensive Möglichkeit dafür bietet das Projekt „Lehr:werkstatt“. Studierende und Lehrkräfte unterrichten ein Schuljahr lang gemeinsam als Tandem. Zum Start dieses Schuljahres hat sich die Anzahl der Teilnehmenden im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht.

Weiterlesen
Zwei Personen halten zusammenpassende Puzzlestücke nebeneinander

Suche