Freie Plätze in den Lehrveranstaltungen für das SoSe 2025

Mit dieser Übersicht möchten wir Ihnen helfen, sich einen alternativen Kurs zu suchen, bei dem es noch freie Plätze gibt.

Proseminare

Montag, 10:00 - 11:30 Uhr Birgit Rupp 3 freie Plätze
Montag, 10:00 - 11:30 Uhr Claudia Seidel 1 freier Platz
Montag, 10:00 - 11:30 Uhr Petra Zanker 9 freie Plätze
Dienstag, 14:00 - 15:30 Uhr Leonhard Wölfl 2 freie Plätze
Donnerstag, 08:15 - 09:45 Uhr Andreas Hartinger 8 freie Plätze
Donnerstag, 11:45 - 13:15 Uhr Lotta Bärtlein 1 freier Platz

 

GSP/ Plfichtseminare

GSP/P Grundlagen der Inklusion Montag: 14:00 - 15:30 Uhr Kathrin Gietl 2 freie Plätze
GSP/P Grundschulpädagogische Themen verstehen:
Schwerpunkt Heterogenität
Montag: 14:00 - 15:30 Uhr Petra Zanker 14 freie Plätze
GSP/P Grundschulpädagogische Themen verstehen:
Schwerpunkt Heterogenität
Dienstag: 08:15 - 09:45 Uhr Agnes Jiresch-Stechele 1 freier Platz
GSP/P Grundschulpädagogische Themen verstehen:
Schwerpunkt Heterogenität
Dienstag: 14:00 - 15:30 Uhr Dirk Menzel 1 freier Platz
GSP/P Grundschulpädagogische Themen verstehen: Schwerpunkt Unterrichtsqualität Mittwoch: 14:00 - 15:30 Uhr Nicole Reim 2 freie Plätze
GSP/P Grundschulpädagogische Themen verstehen: Schwerpunkt Unterrichtsqualität Mittwoch: 10:00 - 11:30 Uhr Claudia Seidel 5 freie Plätze
GSP/P Grundschulpädagogische Themen verstehen:
Schwerpunkt Heterogenität
Donnerstag: 10:00 - 11:30 Uhr Leonhard Wölfl 1 freier Platz

 

GSP / Wahlpflichtseminare

GSP/WP KI in der Grundschule Montag: 10:00 - 11:30 Uhr Menzel / Jiresch-Stechele 2 freie Plätze
GSP/WP Mehr_Schule: Mehrsprachige Schulen gestalten Dienstag: 10:00 - 11:30 Uhr Agnes Wagner 2 freie Plätze
GSP/WP Lernen lernen Mittwoch: 10:00 - 11:30 Uhr Karoline Hillesheim 2 freie Plätze
GSP/WP Augsburger Grundschulgespräche - Nachhaltige Bildung Mittwoch: 17:30 - 19:00 Uhr Petra Zanker 2 freie Plätze
GSP/WP Spielen und Lernen im Grundschulunterricht Freitag: 08:15 - 09:45 Uhr Birgit Rupp 2 freie Plätze

 

SU / Pflichtseminare

SU/P Adaptive Lernangebote im Sachunterricht Montag: 10:00 - 11:30 Uhr Kathrin Gietl 2 freie Plätze
SU/P Adaptive Lernangebote im Sachunterricht Montag: 08:15 - 09:45 Uhr Agnes Jiresch-Stechele 1 freier Platz
SU/P Adaptiver Sachunterricht Dienstag: 11:45 - 13:15 Uh Nicole Reim 1 freier Platz
SU/P Sache und Sprache Mittwoch: 10:00 - 11:30 Uhr Kathrin Gietl 5 freie Plätze
SU/P Adaptiver Sachunterricht Donnerstag: 10:00 - 11:30 Uhr Sonja Ertl 1 freier Platz
SU/P Sache und Sprache Donnerstag: 10:00 - 11:30 Uhr Petra Zanker 21 freie Plätze
SU/P Adaptivität im Sachunterricht Freitag: 10:00 - 11:30 Uhr Birgit Rupp 17 freie Plätze

 

SU / Wahlpflichtseminare

SU/WP Kognitive Aktivierung in der geografischen Perspektive des SU Montag: 14:00 - 15:30 Uhr Birgit Rupp 30 freie Plätze
SU/WP Experimentieren im SU Dienstag: 10:00 - 11:30 Uhr Petra Zanker 2 freie Plätze
SU/WP Bildung für nachhaltige Entwicklung im SU Dienstag: 11:45 - 13:15 Uhr Lisa Harrell 1 freier Platz
SU/WP Bildung für nachhaltige Entwicklung im SU Donnerstag: 11:45 - 13:15 Uhr Lisa Harrell 2 freie Plätze
SU/WP Kognitive Aktivierung im kompetenzorientierten SU Freitag: 08:15 - 09:45 Uhr Leonhard Wölfl 2 freie Plätze

 

SSE / Wahlpflichseminare

SSE/WP Mit Kinder das Lesen entdecken Dienstag: 08:15 - 09:45 Uhr Kathrin Gietl 2 freie Plätze
SSE/WP Die Fibelmethode Mittwoch: 10:00 - 11:30 Uhr Nicole Reim 4 freie Plätze
SSE/WP Leseförderung im Anfangsunterricht Mittwoch: 08:15 - 09:45 Uhr Claudia Seidel 2 freie Plätze

 

Sie haben einen Alternativkurs gefunden? Dann melden Sie sich direkt bei der jeweiligen Dozentin / den jeweiligen Dozenten. Sie werden dann nachträglich für das Seminar eingetragen, solange dort noch freie Plätze sind.

Falls für Sie aus sehr wichtigen Gründen keiner der genannten Termine möglich ist, dann können Sie auch bei den Kolleg*innen nachfragen, deren Kurse eigentlich belegt sind. Manchmal gibt es Studierende, die ihren Platz dann doch nicht wahrnehmen können.

Suche