Neuigkeiten
Gastvortrag Lebensphilosophie und Pädagogik
Im Rahmen eines Seminars skizzierte Dr. Robert Kozljanič eine Lebensphilosophie des 21. Jahrhunderts. Die Studenten diskutierten u.a. sein an die Erlebnispädagogik angelehntes Erlebensmodel, nach dem Grenzerlebnisse für ein tiefes Natur- und Wirklichkeitserleben und die Selbstwerdung bedeutsam sind. Kozljanič ist Herausgeber des ‚Jahrbuchs für Lebensphilosophie‘ und freier Autor und Referent.

Lehrpreis der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät

KI-Leitfaden für philosophisches Arbeiten
Künstliche Intelligenz (KI) wie etwa ChatGPT erzielt beeindruckende Erfolge und dringt immer mehr in die Universität und ihre Lehrveranstaltungen ein. Es ist daher keine Frage mehr, ob KI an den Universitäten verwendet werden sollte, sondern wie. Dieser Leitfaden möchte Orientierung und Empfehlungen bei Fragen wie etwa "Wie darf KI bei der Erstellung von schriftlichen Leistungen eingesetzt werden, damit diese am Ende noch als eigene Leistungen gelten können?" geben und zugleich geeignete Hilfsmittel benennen.

Ansprechpartner
- Telefon: 0821 598-2637
Allgemeine Kontaktinformationen:
Anschrift:
Universität Augsburg
Institut für Philosophie
Universitätsstr. 10
D-86135 Augsburg
Telefon: +49 821 598-2637 (Prof. Dr. Georg Gasser)
E-Mail: georg.gasser@kthf.uni-augsburg.de
Gebäude: D
