Untersuchungen zum Prima-Vista-Spiel am Klavier

Ausgangspunkt des Forschungsvorhabens ist die These, dass Prima-Vista-Spiel am Klavier Kriterien entspricht, welche für Multitasking einschlägig sind, z.B. die Vorgabe mehrerer Stimuli, welche mit jeweils einer Aufgabe verknüpft sind, und die gleichzeitige Ausführung dieser Aufgaben.
Ziele des Projekts sind die Erforschung einer Skalierung von Multitasking beim Prima-Vista-Spiel sowie eine Erkundung der Trainierbarkeit von Multitasking im Prima-Vista-Spiel. Untersucht werden sollen weiterhin Zusammenhänge zwischen der bisher aufgewandeten Übezeit der Versuchspersonen, der Automatisierung der Fertigkeiten beim Klavierspielen, der gewöhnlichen Spielpräferenz (auswendiges Spiel/ Spiel nach Gehör vs. Spiel nach Noten) und dem Vorauslesen beim Prima-Vista-Spiel. Auch Lösungsstrategien für das Prima-Vista-Spiel rücken in den forschenden Blick.
Publikationen
Monographie
(2025)
Meyer, Johannes: Vom-Blatt-Spiel am Klavier: kognitive Belastung und Spielleistung. Dissertation. Universität Augsburg. urn:nbn:de:bvb:384-opus4-1223691
Poster
(2022)
Ansprechpartner
E-Mail: johannes.meyer@phil.uni-augsburgphil.uni-augsburg.de ()
- Telefon: +49 821 598 2918
E-Mail: bernhard.hofmann@phil.uni-augsburgphil.uni-augsburg.de ()