Leopold Mozart College of Music
Neuigkeiten
Prof. Dr. Sebastian Herbst zum Professor für Musikpädagogik ernannt

Prof. Dr. Josephine Geipel zur Professorin für Musiktherapie ernannt
Zum Sommersemester 2025 wurde Prof. Dr. Josephine Geipel zur Professorin für Musiktherapie an der Universität Augsburg berufen und führt zugleich die Leitung des Master-Studiengangs Musiktherapie am Leopold Mozart College of Music der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät fort. Bereits seit 2022 hatte sie diese Funktion in Vertretung ausgeübt.
[LMC | Musiktherapie]
Jennifer Gheorghita gewinnt Sonderpreis für beste Barockinterpretation
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unsere talentierte Studentin, Jennifer Gheorghita, beim Internationalen Violinwettbewerb Kloster Schöntal 2024 mit dem Sonderpreis für die beste Interpretation des vorgeschriebenen Barockwerks ausgezeichnet wurde.
[Leopold Mozart College of Music]
Kontakt zum Leopold Mozart College of Music
Institutsleitung:
Prof. Dominik Wortig, Institutsleiter
Prof. Karsten Nagel, stellv. Institutsleiter
Telefon: +49 821 598-6116 (Sekretariat | Fr. Euler)
E-Mail: sekretariat.lmc-leitung@phil.uni-augsburg.de
Geschäftsführung:
Dr. Astrid Krummenauer-Grasser, Geschäftsführerin
Telefon: +49 821 598-6111 (Sekretariat | Fr. Baumann)
E-Mail: astrid.krummenauer-grasser@phil.uni-augsburg.de
Studierendensekretariat:
Stefanie März
Telefon: +49 821 598-6115
E-Mail: stefanie.maerz@uni-a.de
Angelika Euler
Telefon: +49 821 598-6116
E-Mail: angelika.euler@uni-a.de
Postanschrift:
Grottenau 1
86150 Augsburg
Tram-Haltestelle:
Staatstheater
Website:
www.leopold-mozart-college.de

Veranstaltungen
Liebe Besucherinnen und Besucher des Leopold Mozart College of Music,
wir freuen uns sehr, Ihnen auch im Sommersemester 2025 unsere Veranstaltungen präsentieren zu dürfen. Gleich zu Beginn können Sie bei uns Aussergewöhnliches erleben: Zu Gast wird im LMC der bayerische Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ sein. Dabei sind Sie als Publikum herzlich willkommen, um mit den jungen Musikerinnen und Musikern mitzufiebern - die Wertungsspiele sind öffentlich.
Neben den wöchentlich stattfindenden Klassenabenden laden wir Sie herzlich ein, unsere Sonderkonzerte und unsere beliebten Veranstaltungsreihen zu besuchen: Z.B. die Mittagskonzerte mit Studierenden aller Klassen, die Matineen, viermal im Semester das Operettencafé mit Kaffee und Kuchen, die "Klingende Bibliothek", die Barfüßer Abendmusiken am ersten Sonntag u.v.m.
Unser aktuelles Programmheft finden Sie an den bekannten Anlaufstellen, nähere und tagesaktuelle Informationen finden Sie wie immer hier auf der Website, im nachfolgenden Kalender und in der Tagespresse.
Seien Sie uns in unserem Konzertsaal in der Grottenau, wie auch in unseren weiteren Spielstätten in und um Augsburg ganz herzlich willkommen!
Prof. Dominik Wortig (Institutsleiter) und Prof. Karsten Nagel (Stellv. Institutsleiter)
Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg
-
April 2025 / Mai 2025
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
-
Mai 2025
-
12
-
13
-
14
-
15
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
-
Mai 2025 / Juni 2025
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
-
Juni 2025
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
-
Juni 2025 / Juli 2025
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
-
Juli 2025
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
-
Juli 2025 / August 2025
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
-
August 2025
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
-
August 2025
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
-
September 2025
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
-
September 2025
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
-
September 2025 / Oktober 2025
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
-
Oktober 2025
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
-
Oktober 2025 / November 2025
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
-
November 2025
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
-
November 2025 / Dezember 2025
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
-
Dezember 2025
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
-
Dezember 2025 / Januar 2026
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
-
Januar 2026
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
-
Januar 2026 / Februar 2026
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
01
-
-
Februar 2026
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
-
Februar 2026 / März 2026
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
01
-
-
März 2026
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
-
März 2026
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
-
März 2026 / April 2026
-
30
-
31
-
01
-
02
-
03
-
04
-
05
-
06
-
07
-
08
-
09
-
10
-
11
-
12
-
-
April 2026
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-