Aktuelles
Horst-Kächele- Advancement-Awards für Sungeun Kim
Frau Sungeun Kim von der Universität der Künste Berlin gewann mit ihrem Dissertationsthema "Das Potenzial des Impromusiktheaters in der musiktherapeutischen Betreuung von alten Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in einem Pflegeheim – Eine Mixed-Methods-Studie" den mit 200 Euro dotierten Posterpreis im Rahmen des Horst-Kächele- Advancement-Awards.

Neuer Podcast erschienen
DIE KRAFT DER MUSIK - ON TOUR Episode 6 handelt von der Musik-geleiteten Resonanzatmung, die im Rahmen des VW-geförderten Drittmittelprojektes AMYGDALA entwickelt und wissenschaftlich beforscht wurde.

Dr. Wolfbauer-Stiftungspreis für ein AMYGDALA-Projekt

Preisverleihung Christine Eichele
Am 18.10.2024 wurde unsere Absolventin Christine Eichele (2.v.l.) für ihre Masterarbeit "Musiktherapie für Eltern krebskranker Kinder – Ein Pilotprojekt in der Strahlenklinik des Universitätsklinikums Augsburg ausgezeichnet.

Studieninformationstag am 11. Januar
Am Samstag, den 11. Januar 2025 findet in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr ein Studieninformationstag für den Masterstudiengang Musiktherapie am Leopold Mozart College of Music (Grottenau 1, 86150 Augsburg, 3. OG, Räume 3.50-3.53) statt.

Übernahme der Vertretungsprofessur
Prof. Dr. Andreas Wölfl verstärkt ab Oktober 2024 den Studien- und Forschungsbereich Musiktherapie am Leopold Mozart College of Music.

Horst-Kächele-Advancement-Award für das beste Poster
Für die Präsentation des wissenschaftlichen Posters "Musikalisierung als wirksame Methode in der Tinnitusbehandlung" wurde dem Team von Annegret Körber, Tobias Wilfer und Carsten Spitzer von der Universität Rostock der Horst-Kächele-Advancement-Award 2024 verliehen. Der Preis wurde im Rahmen der 36. werkstatt für musiktherapeutische forschung verliehen.

36. werkstatt für musiktherapeutische forschung
Die 36. werkstatt für musiktherapeutische forschung widmet sich dem Thema Multizentrische Studien in der Musiktherapie.

Verzeichnis deutschsprachiger Habilitations- und Dissertationsschriften aktualisiert
Die Internationale Habilitations- und Dissertationsliste der Musiktherapie hat 2023 wieder ein Update erhalten. Sie verzeichnet derzeit neben 7 Habilitationen und 260 Dissertationsschriften auch 31 laufende Promotionsvorhaben im deutschsprachigen Raum und steht zum Download bereit.

Forschungsprojekte gestartet!
Nach intensiven Vorbereitungen wurden Anfang September 2023 die Datenerhebungen der beiden musiktherapeutischen Forschungsprojekte TRIO und VIMUD-ITS begonnen. Es handelt sich um Teilprojekte des von der VW-Stiftung geförderten Projektes AMYGDALA zur Verankerung der Musiktherapie in der Universitätsmedizin unter der Leitung von Professorin Dr. Susanne Metzner.

DAAD-Preis für Studentin der Musiktherapie
Für ihre sowohl besonderen akademischen Leistungen als auch ihr bemerkenswertes gesellschaftliches Engagement wird die Studentin im Masterstudiengang Musiktherapie, Frau Pilsook Cha, mit dem Augsburger DAAD- Preis 2023 ausgezeichnet.

Gastprofessorin Jane Edwards
Von Ende September bis Ende Oktober 2022 ist Prof. Jane Edwards PhD aus Australien am Studien- und Forschungsbereich Musiktherapie zu Gast. Finanziell gefördert wird dieser 4-wöchige Aufenthalt vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
