Kooperationen & Netzwerke
Typisch für sog. Kleine Fächer ist die Pflege überregionaler und internationaler Kooperationen ebenso wie die Zusammenarbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen. Der Studien- und Forschungsbereich Musiktherapie an der Universität ist oft federführend bei der Initiierung von Kooperationen, die sich sowohl auf Lehre und Forschung als auch auf klinische Praxis beziehen. Außergewöhnliche Themen, experimentelle Tagungsformate und der intensive Austausch mit Fachkolleg*innen über Fächer- oder Ländergrenzen hinweg prägen das Netzwerk.
Der Masterstudiengang Musiktherapie an der Universität Augsburg gehört zur Arbeitsgemeinschaft Musiktherapeutischer Ausbildungen im staatlichen/staatlich anerkannten Tertiärbereich (AMA). Sie ist ein Zusammenschluss aller staatlichen und staatlich-anerkannten Studiengänge im deutschsprachigen Raum (D-A-CH). Die Ziele der AMA sind die Weiterentwicklung von Studium, Lehre und Forschung in den Musiktherapie-Studiengängen auf Hochschulebene sowie deren Förderung und Ausbau.
Prof. Dr. Josephine Geipel ist die derzeitige Sprecherin der AMA: josephine.geipel@uni-a.de.
Neben den regelmäßigen AGs pflegt der Studien- und Forschungsbereich weitere überregionale Kontakte und Kooperationen.
Der Studien- und Forschungsbereich Musiktherapie ist Mitglied im Zentrum für interdisziplinäre Gesundheitsforschung (ZIG). Als zukunftsorientierte Forschungseinrichtung bringt das ZIG Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen zusammen und sucht den innovativen Austausch, um zukunftweisende Themen und gesellschaftsrelevante Fragestellungen in den Bereichen Gesundheit und Krankheit sowie Medizin und Gesundheitssystem zu erforschen. Das Anliegen der Forscherinnen und Forscher aus den medizinischen, rechts-, wirtschafts-, sozial-, kultur-, technik- und geisteswissenschaftlichen Fachgebiete ist es, neuartige interdisziplinäre Forschung zu unseren Forschungsschwerpunkten sowie darüber hinaus anzubieten und ihre Forschung mit regionalen, nationalen und internationalen Akteuren der Gesundheitsforschung zu verbinden.