Aktuelles

der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Wird geladen ...
26. Juni 2025

Sonderforschungsbereich in der Bildung

Die Universität Augsburg ist mit dem Lehrstuhl für Learning Analytics and Educational Data Mining an einem Forschungsverbund beteiligt, der ab Oktober 2025 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft als Sonderforschungsbereich gefördert wird. Darin wird erforscht, wie das Studium durch simulationsbasiertes Lernen verbessert werden kann.

Weiterlesen
In der Mitte eine junge Lehrerin mit rotem Oberteil und dunklen langen Haaren, die am Tisch sitzt. Rechts neben ihr ein Mädchen und ein junge mit Tablet. Links neben ihr eine junge Frau in gelbem Oberteil und langen, blonden Haaren, die etwas aufschreibt.
24. Juni 2025

Internationaler Austausch im Lehramtsstudium

Lehramtsstudierende der Universität Augsburg können künftig deutlich einfacher internationale Erfahrungen sammeln – und so Einblicke in andere Bildungssysteme und Kulturen gewinnen. Im neuen Projekt „A.LEAP“ sollen interkulturelle Begegnungen über Fächergrenzen hinweg ermöglicht und gefördert werden. Beteiligt sind neben Augsburg sechs europäische Partneruniversitäten.
Weiterlesen
Eine Hand hält vor grauem Hintergrund einen kleinen Erdball. Darauf zu sehen sind vor allem Afrika und Europa.
4. Juni 2025

Der Lehrpreis 2025 der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät

Am 30.04.2025 wurde der Lehrpreis der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät im Rahmen des Fakultätsrats in hybrider Form feierlich verliehen.
Weiterlesen
28. Mai 2025

Umgang mit Geld als Unterrichtsthema

Lehrkräfte in Sachen Finanzbildung weiter zu qualifizieren, ist Ziel eines neuen Forschungsprojekts der Universität Augsburg. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit rund 1,2 Millionen Euro gefördert. Im Zentrum steht eine internationale Meta-Analyse, die zeigt, welche Maßnahmen wirksam sind. Daraus werden im nächsten Schritt Fortbildungsangebote für den Unterricht erarbeitet.
Weiterlesen
Im Vordergrund ein rosa Sparschwein mit schwarzem  Doktorhut, Geldscheinen und Münzen. Im Hintergrund die Hände einer Person, die mit Taschenrechner rechnet und etwas aufschreibt.
27. Mai 2025

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Kunstpädagogik (Prof. Dr. Constanze Kirchner)

 

Bewerbungsschluss: 1. Februar 2026

Weiterlesen
7. Mai 2025

Master-Infotag der Geistes- und Sozialwissenschaften am 12. Mai

Am Montag, 12. Mai 2025 findet von 17:30 bis 19:00 Uhr (Raum 2105, Gebäude D und digital via Zoom) ein Master-Infotag für Studiengänge der Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg statt. 16 verschiedene Studienangebote zu Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Bildung, Umwelt und Medien stellen sich bei der hybriden Infoveranstaltung vor.

Weiterlesen
Studierende laufen über den Campus vor der Bibliothek
6. Mai 2025

Vom Lernen und Lehren: internationaler Masterstudiengang

Absolventinnen und Absolventen von Lehramts- oder Bachelorstudiengängen, die sich für Lern- und Unterrichtsforschung interessieren, finden an der Uni Augsburg den passenden Masterstudiengang: „Research on Learning and Instruction: An Interdisciplinary Program”. Studierende aus aller Welt erwerben fundierte Kenntnisse in der empirischen Bildungsforschung. Bewerbungsschluss ist der 15. Juni.

Weiterlesen
Studierende lernen gemeinsam in der Bibliothek, Studium, Arbeit, Gruppenarbeit
20. Februar 2025

Zukunft Musik - Studieninformationstag am Leopold Mozart College of Music

Am Sonntag, den 2. März 2025 ab 11 Uhr öffnet das Musikausbildungsinstitut der Universität Augsburg seine Türen für den jährlichen Studieninformationstag. Unter dem Motto „ZUKUNFT MUSIK“ gewährt es Einblick in das vielfältige künstlerische und künstlerisch-pädagogische Studienangebot.
Weiterlesen
Eine Gruppe Studierender sitzt im LMC
30. Januar 2025

Neu nach Augsburg berufen

Wir stellen vor: eine Professorin und zwei Professoren wurden im Januar 2025 neu an die Universität Augsburg berufen. Sie forschen und lehren an der Fakultät für Angewandte Informatik, an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen und der Medizinischen Fakultät.

Weiterlesen
Durchgang bei der Universität Augsburg
16. Januar 2025

Fachzeitschrift untersucht die Position der AfD zum Schulsport

Die neue Ausgabe der Fachzeitschrift sportunterricht analysiert die sportpolitischen Positionen der Alternative für Deutschland (AfD) in Bezug auf den Schulsport. Forschende der Universität Augsburg sowie weiterer Universitäten untersuchen, welche Werte und Zielsetzungen die Partei im Bereich des Schulsports vertritt und wie diese einzuordnen sind.

Weiterlesen
Fußball liegt auf grünem Rasen
9. Dezember 2024

Deutscher Fassadenpreis für umgebaute Grottenau

Die umgebaute ehemalige Hauptpost in der Grottenau, in der unter anderem das Leopold Mozart College of Music untergebracht ist, hat erneut einen renommierten Architekturpreis gewonnen: Beim Deutschen Fassadenpreis 2024 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF) gewann das Architektenteam den Preis in der Kategorie „Bauen im Bestand“.

Weiterlesen
Grottenau, Ansicht von der Karlstraße

Suche