Lebenslauf
Raphaela Stöckl absolvierte den Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Augsburg. Während ihres Studiums war Frau Stöckl ab dem Sommer 2020 als wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Wirtschaftsinformatik und Management Support beschäftigt. Sie sammelte zudem praktische Erfahrung im Bereich Business Intelligence.
Seit Juli 2023 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Wirtschaftsinformatik und Management Support.
Ansprechpartnerin
- Management-Support-Systeme (Forschungsseminar)
- Fachstudienberatung für den Bachelor und Master Wirtschaftsinformatik (WIN)
Forschungsschwerpunkte
Raphaela Stöckl forscht im Bereich der Wirtschaftsinformatik mit einem Schwerpunkt auf der Gestaltung und Erforschung digitaler Lern- und Arbeitsumgebungen. Ihre aktuellen Arbeiten verbinden Ansätze aus Learning Analytics, Technologieakzeptanz, Selbstreguliertem Lernen und Design Science Research.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration generativer Künstlicher Intelligenz in den Forschungs- und Lehrprozess, sowie der Entwicklung innovativer, datengetriebener Lehr- und Lernformate.
Publikationen
2026
Heike da Silva Cardoso, Raphaela Stöckl, Martin Brehmer
How to Use Generative Artificial Intelligence in the Research Process: A Modular Course Approach for Early Career Researchers. Accepted and will be presented at HICSS 2026
2025 |
Raphaela Stöckl
|
2024 |
Martin Brehmer und Raphaela Melanie Stöckl
|
Vanessa Maria Steinherr, Martin Brehmer, Raphaela Stöckl und Ramona Reinelt
|
Martin Brehmer, Vanessa Maria Steinherr und Raphaela Stöckl
|