Aktuelles aus der Forschung
15. Oktober 2025
| Veranstaltungen
Aktuelle DFG-Förderangebote und Kurse
- DFG-Info-Veranstaltungen über Fördermöglichkeiten für Wissenschaftler*innen auf frühen Karrierestufen
- DFG-Workshops und Info-Veranstaltungen zum Thema Chancengleichheit
- DFG E-Learning "Bias in wissenschaftlichen Urteilsbildungsprozessen reduzieren"
- Lunch Talks des Geman Postdoc Network: 16.10.2025 Understanding Visibility: Challenges and Opportunities for Female Scientiests, 13h Registration
15. Oktober 2025
| Förderung
Offene Sprechstunde zum Thema Forschungsförderung
Das Referat I bietet am 25. November 14:00-15:00 Uhr, Raum: 1044 (D), eine offene Sprechstunde an.
Das Treffen (auch in einer kleinen Gruppe) gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fragen und Ideen individuell mit uns zu besprechen.
Bitte beachten Sie: Bei dieser Gelegenheit werden wir uns auf die Möglichkeiten zur Finanzierung Ihrer Doktor-Phase konzentrieren.
Ansprechpartnerin: Dr. Zuzana Münch-Manková
14. Oktober 2025
| Veranstaltungen
Veranstaltungsempfehlung | "Science Pitches" in der Wissenschaftskommunikation | 16.10.2025
Die Idee des „Elevator pitch“ kommt aus Wirtschaft und Industrie, wo Gründer von Start Ups immer wieder aufgefordert werden, ihre Unternehmensidee kurz und knapp vorzustellen. In diesem Workshop werden die Teilnehmerinnen angeleitet, in aufeinander aufbauenden, interaktiven Übungen schrittweise ihre Forschungsvorhaben inhaltlich zunehmend zu verdichten und in knapper Form zu präsentieren.
12. August 2025
| Förderung
Zuschüsse für das Publizieren im Open Access
Die Universität Augsburg unterstützt das Open-Access-Publizieren und bietet seit dem 1. Juli Zuschüsse aus Mitteln der Nachwuchs- und Frauenförderung an. Sie können Fördermittel für Publikationen in Open-Access-Zeitschriften und Monografien erhalten, was die Sichtbarkeit ihrer Forschung erhöht und den Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen für eine breitere Öffentlichkeit fördert.
Weiterlesen
12. August 2025
| Veranstaltungen
Research in Europe Career Day am 25. September 2025
Am 25. September 2025 veranstaltet die Universität Augsburg den Research in Europe Career Day, der einen Überblick über Fördermöglichkeiten in der Wissenschaft auf europäischer und nationaler Ebene bietet.
27. Juli 2025
| Wissenschaftspolitik
Leopoldina diskutiert Reform des wissenschaftlichen Publikationssystems
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat im Juni eine Reform des wissenschaftlichen Publikationswesens gefordert. Derzeit wird der Markt von wenigen großen, gewinnorientierten Verlagen dominiert. Diese finanzieren sich über teure Zeitschriftenabonnements und sogenannte Article Processing Charges (APCs) – mit stark steigenden Kosten in den letzten Jahren.
Weiterlesen
Zentrum für LehrerInnenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung (ZLbiB)
Geschäftsstelle
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
Telefon: 49 (0) 821 598-5522 (Sekretariat)
E-Mail: zlbib@uni-augsburg.de
Internet: www.uni-augsburg.de/zlbib
Räume und Gebäude
Gebäude D1
Raum 1039 (Sekretariat)