Internationalisierung und internationale Kooperationen

Die Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften unterstützt die Internationalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses und arbeitet an langfristigen Strukturen zur Förderung des internationalen Austauschs und der Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften. 

 

 

Calls for Internationalisation

Auch für Promovierende gibt es die Möglichkeit, für Praktika bzw. praktische Forschungsaufenthalte im Ausland eine Förderung über Erasmus+ zu beantragen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Akademischen Auslandsamtes.

 

 

 

 

Suche