10. Verleihung des Voltaire-Preises durch die Universität Potsdam (Frist für Nominierungen: 16. November 2025)

Die Universität Potsdam verleiht im Januar 2026 zum zehnten Mal den „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“. Mit dem Preis ehrt die Universität Potsdam jedes Jahr eine junge Wissenschaftlerin oder einen jungen Wissenschaftler, die einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Dialog zu diesem Thema geleistet oder sich für die Freiheit von Forschung und Lehre sowie für das Recht der freien Meinungsäußerung eingesetzt hat. Aus den eingegangenen Bewerbungen wählt eine Jury den Preisträger aus.

Die Preisträgerin oder der Preisträger des Voltaire-Preises wird im Rahmen des Neujahrsempfangs der Universität Potsdam im Januar 2026 geehrt. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird von der Friede Springer Stiftung finanziert.

 

Nominierungen für den Voltaire-Preis müssen von dritten Parteien oder Organisationen eingereicht werden. Selbstnominierungen sind nicht möglich
Die Nominierungen müssen in deutscher oder englischer Sprache bis zum 16. November 2025 mithilfe des Online-Formulars eingereicht werden.

 

Weitere Informationen und das Online-Formular für die Nominierung finden Sie  hier.

Suche