Nachwuchsförderprogramm im Bereich Digitale Kompetenzen mit Schwerpunkt KI: bidt Graduate Center für Postdocs (Bewerbungsfrist: 31.12.2025)

Digitale Kompetenzen – insbesondere im Bereich KI – entwickeln sich zu einer Schlüsselqualifikation in Forschung, Lehre und beruflicher Praxis. Die Stärkung digitaler Kompetenzen über Fächergrenzen hinweg ist eine Zielsetzung des Graduate Center für Postdocs und Promovierende am Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt), einem Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Das bidt schreibt erneut ein Nachwuchsförderprogramm für Postdocs aus. Die Ausschreibung zielt darauf ab, Projekte zu fördern, die diesen Herausforderungen begegnen und innovative Beiträge zur Anwendung und nachhaltigen sowie vertrauenswürdigen Gestaltung digitaler Technologien in unterschiedlichen Disziplinen leisten.

Die Förderung des bidt Graduate Center richtet sich an herausragende Postdocs mit einem Themenschwerpunkt im Bereich Digitalisierung. Vorrangig sollen exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ab dem ersten oder zweiten Jahr nach der Promotion gefördert werden. Ihr Forschungsvorhaben soll einen für die Digitalisierung bedeutenden technischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Fokus aufweisen und auf das Thema Anwendungen der Künstlichen Intelligenz fokussiert sein. Ziel ist es, besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in frühen Karrierephasen bei der Entwicklung ihres Forschungsprofils zu unterstützen und damit für den Verbleib in der Wissenschaft, insbesondere für die Übernahme einer Position mit „tenure track“, einer Nachwuchsforschungsgruppenleitung, oder in einer vergleichbaren Position außerhalb des Wissenschaftssystems zu qualifizieren. Wissenschaftliche Exzellenz ist dabei ein Kernkriterium der Förderlinie.

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst strebt die Aufnahme von ca. zehn neuen Postdocs in das bidt Graduate Center im Jahr 2027 an. Die Aufnahme erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung voraussichtlich zum 01.01.2027.

Die Förderung umfasst Personalmittel für die Stelle des Postdocs mit einer Wertigkeit von maximal E14 TV-L sowie Forschungsmittel in Höhe von je 15.000 € p.a. pauschal für die Dauer von maximal vier Jahren (vorbehaltlich der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel durch den Haushaltsgesetzgeber). Zusätzlich zur Finanzierung einer Stelle bietet das Förderprogramm die Möglichkeit der Vernetzung und Weiterbildung im Bereich Digitalisierung.

Die Bewerbungen müssen bis 31.12.2025 über EasyChair eingereicht werden. 

Weitere Informationen zur Ausschreibung und zum Förderprogramm finden Sie hier: 

https://www.bidt.digital/foerderprogramm/graduate-center-fuer-postdocs/

 

Suche