Sprachwissenschaft und Kommunikation, die Erforschung der menschlichen Sprache sowie die Literatur als eine Erscheinungsform stehen im Blickpunkt dieses Forschungsschwerpunkts. So facettenreich wie Sprache und Literatur sind die Forschungsthemen und Forschungsprojekte an der Universität Augsburg.

Unsere Forschung im Video

Deutsch-Italienische Forschung: Universität Augsburg & Villa Vigoni

Internationale Kooperationen sind ein wichtiger Bestandteil des Netzwerks der Universität Augsburg. Eine Partnereinrichtung ist die Villa Vigoni, das Deutsch-Italienische Zentrum für den Europäischen Dialog am Comer See. Hier finden wissenschaftliche Tagungen in einer inspirierenden Umgebung statt und bieten den Rahmen für internationalen Austausch zu relevanten interdisziplinären Forschungsthemen.

Aktuelle Forschung

23. Oktober 2025

Dr. Nora Zapf erhält Übersetzungspreis auf der Frankfurter Buchmesse

Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Nora Zapf wurde am 17. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse für ihre Übersetzung des Langgedichts „Primero sueño/Erster Traum“ der mexikanischen Barock-Dichterin Sor Juana Inés de la Cruz mit dem renommierten Paul-Scheerbart-Preis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung ausgezeichnet.
Weiterlesen
Dr. Nora Zapf bei der Verleihung des Paul-Scheerbart-Preis 2025
20. Oktober 2025

„Sprache ist überall und ständig im Wandel“

In der neuen Podcast-Folge der Universität Augsburg „UniA Research to go“ spricht Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel mit der Sprachwissenschaftlerin Prof. Dr. Daniela Pietrini. Die gebürtige Neapolitanerin ist eine Wanderin zwischen den Sprachwelten und Kulturen in Deutschland, Frankreich und Italien.

Weiterlesen
Podcast mit Prof. Dr. Daniela Pietrini
29. September 2025

Forschung und Campusleben im Ohr: Die Podcasts der Uni Augsburg

Welche Forschungsfragen treiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Augsburg an? Wie funktioniert es, neue Erkenntnisse für die Gesellschaft nutzbar zu machen? Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Podcasts, die an der Universität Augsburg erstellt werden oder mit ihr zusammenhängen. Zum Tag des Podcasts am 30. September.

Weiterlesen
UniA to go Podcast
7. Mai 2025

Master-Infotag der Geistes- und Sozialwissenschaften am 12. Mai

Am Montag, 12. Mai 2025 findet von 17:30 bis 19:00 Uhr (Raum 2105, Gebäude D und digital via Zoom) ein Master-Infotag für Studiengänge der Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg statt. 16 verschiedene Studienangebote zu Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Bildung, Umwelt und Medien stellen sich bei der hybriden Infoveranstaltung vor.

Weiterlesen
Studierende laufen über den Campus vor der Bibliothek
2. Mai 2025

Sprache in Comics entschlüsseln: Eröffnung des Comics Linguistics Lab

Der Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft eröffnet das Comics Linguistics Lab. Unter diesem Dach bündelt Prof. Dr. Daniela Pietrini ihre Forschungsaktivitäten rund um die beliebten Bildergeschichten und deren Sprache. Es soll sich der sprachlichen Analyse von Comics und Grafic Novels widmen und eine Plattform für interdisziplinäre Zusammenarbeit bieten.

Weiterlesen
Regal mit Comic-Heften davon in Sprechblasen !"Comics Linguistics Lab"
30. April 2025

Bisher unbekannter Klassiker der lateinamerikanischen Geschichte

Er war einer der produktivsten jesuitischen Autoren seiner Zeit in Südamerika: José Francisco Sánchez Labrador (1717­–1798). Allerdings wurde sein Hauptwerk, eine dreiteilige enzyklopädische Beschreibung von Gran Paraguay, bis heute nicht vollständig gedruckt. Jetzt untersucht ein DFG-gefördertes Projekt den dritten Teil der Trilogie: das Manuskript „Paraguay Cultivado“.

Weiterlesen
Doppelseite mit Text in enger Handschrift und zwei eingeklebten Drucken von landwirtschaftlichen Abläufen.

Suche