Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Katholisch-Theologische Fakultät

An der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg ist an der Professur für Philosophie (Prof. Dr. Georg Gasser) zum 11. Oktober 2025 eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

im Umfang der Hälfte regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf zunächst drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Verlängerungen sind u.a. entsprechend den Höchstbeschäftigungsfristen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben

  • Sie streben die wissenschaftliche Weiterqualifikation in Form einer Promotion an.
  • Sie engagieren sich in der Lehre bei der Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen (Lehrverpflichtung: 2,5 Lehrveranstaltungsstunden/ Semester).
  • Sie unterstützen den Inhaber der Professur in Forschung und Lehre.
  • Sie führen in Zusammenarbeit mit der Professur für Philosophie Forschungsarbeiten durch mit dem Ziel, die Ergebnisse auf fachspezifische Weise zu veröffentlichen.

Ihre Qualifikation

  • Ein abgeschlossenes Studium Magister Theologiae (Einstellungsvoraussetzung)
  • Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (Einstellungsvoraussetzung)
  • Idealerweise ein zusätzlicher Abschluss (BA oder MA) in der Philosophie oder einem anderen geisteswissenschaftlichen Studienfach
  • Idealerweise Grundkenntnisse akademischer Aufgaben (z. B. Mitarbeit bei Publikationsprojekten, Mitorganisation wissenschaftlicher Veranstaltungen, Tutorentätigkeit, Erfahrungen in der Lehre u. ä.)
  • Interesse am (und idealerweise Erfahrungen mit dem) interdisziplinären Arbeiten

Wir bieten Ihnen

  • Gelegenheit zur Promotion samt laufender wissenschaftlicher Betreuung
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen in der systematischen Theologie und Religionsphilosophie
  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit an einer modernen Campus-Universität
  • ein kollegiales Miteinander
  • Möglichkeiten zu eigenständigem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Kinderkrippe und Ferienbetreuung am Campus
  • Universitäre Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, verschiedene universitäre Einrichtungen zu nutzen (z.B. Hochschulsport, Gesundheitsförderung, Sprachkurse, Mensa usw.)
  • eine sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und kostenfreie Parkmöglichkeiten

Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakultät.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die erforderlichen Qualifikationen sind in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit (a) Lebenslauf, (b) Hochschulzugangszeugnis, (c) Magisterzeugnis und Notenstand sowie (d) Nachweise über die bisherigen relevanten Tätigkeiten sind bis spätestens

15. Mai 2025

als ein PDF-Dokument an das Sekretariat (Frau Ariane Schöllhorn) zu senden: ariane.schoellhorn@kthf.uni-augsburg.de 

Suche