Doktorandin / Doktorand (m/w/d), Institut für Sportwissenschaft

Am Institut für Sportwissenschaft der Universität Augsburg ist an der Professur für Bewegungs- und Trainingswissenschaft (Prof. Dr. Stefan Künzell) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Doktorandin / Doktorand (m/w/d)

im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem für drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Zu Ihren Aufgaben gehört die Mitwirkung an den Forschungs- und Lehraktivitäten der Professur und des Instituts für Sportwissenschaft / Sportzentrums. Möglichkeiten zur Forschung, zum Publizieren und zur Weiterentwicklung Ihrer akademischen Qualifikationen sind vorhanden und werden gefördert. Das Lehrdeputat beträgt 5 Semesterwochenstunden. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Kontrolle, Lernen und Lehren sportmotorischer Bewegungen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Mitwirkung an Forschungsvorhaben der Professur
  • Wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) im Rahmen der Forschungsschwerpunkte der Professur
  • Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel, Teilnahme an Konferenzen im In- und Ausland
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung, bei der Organisation von Veranstaltungen (z.B. Workshops, Konferenzen) sowie in der Außendarstellung

Was bieten wir Ihnen:

  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu einer sportwissenschaftlichen Promotion
  • Enges Betreuungsverhältnis und eine angenehme Arbeitsumgebung
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer modernen Campus-Universität
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten inklusive der Möglichkeit für Home-Office

Was wir erwarten:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Universitätsdiplom, Master oder vergleichbar) in der Sportwissenschaft, Psychologie oder in einer verwandten Disziplin
  • Interesse an bewegungswissenschaftlicher Forschung
  • Erfahrungen und Kenntnisse in quantitativer empirischer Forschung
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Begeisterung für die Lehre und die Arbeit mit Studierenden

Wünschenswert sind:

  • Vorkenntnisse oder Interesse an einem oder mehreren der folgenden Themenbereiche: Theorie der internen Modelle, Feedbackforschung, Künstliche Intelligenz
  • Erfahrung im Bereich „third mission“
  • Organisationsgeschick

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakultät. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Aussagekräftige Bewerbungen mit den Dokumenten

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf (CV)
  • Zeugnisse / Urkunden
  • Ggf. Lehrevaluationen

sollten per E-Mail in Form einer einzigen PDF-Datei bis spätestens

31. Juli 2025

an das Sekretariat der Professur gesendet werden: bettina.mroske@uni-a.de.   
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Stefan Künzell
( stefan.kuenzell@uni-a.de).

Informationen zum Datenschutz:

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität Augsburg übermitteln Sie personenbezogene Daten. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung der Universität Augsburg. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die  Datenschutzhinweisezur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens einverstanden sind.

Suche